Tiroler Leber, die einfach köstliche Innerei. Genuss pur!
-
Vorb.10 Min
-
Kochen20 Min
-
Port.4
-
Views9.757

Tiroler Leber, eine unterschätzte Spezialität. Genuss pur!
Leber zählt zu den Innereien und man muss sie mögen. Diese Art der Zubereitung sorgt für Genuss und der Geschmack der Leber wird durch die Aromen der restlichen Zutaten gemildert. Macht man es richtig zergeht sie auf der Zunge und sorgt für ein angenehmes Mundgefühl. Wir wünschen gutes Gelingen!
Kalbsleber erkennt man an der hellbraunen Farbe und am glatten Anschnitt. Sie ist recht zart und mild im Geschmack. Leber enthält viele Vitamine wie Vitamin A, B1, B2, B12, C und D.
Weitere Rezepte für Gerichte mit Innereien findet man hier. ZUR ÜBERSICHT


Zutaten
Zubereitung
ACHTUNG: Die Leber auf keinen Fall salzen sonst wird sie hart. Die Leber nur ganz kurz von beiden Seiten braten. Die dünne Scheibe sollte innen noch leicht rosa sein um den Genuss noch zu erhöhen. Wir wünschen gutes Gelingen!
Wenn nötig die Leber zuputzen, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und trocken tupfen. Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Kartoffel kochen und schälen.
Drei Pfannen vorbereiten. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin goldgelb rösten. 1 TL Kristallzucker zugeben, gut vermengen und die Zwiebel damit karamellisieren. Zwiebel zusammenschieben und die Speckstreifen in der Pfanne knusprig braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Apfelscheiben von beiden Seiten in der Pfanne braten.
In einer weiteren Pfanne die Kartoffel zubereiten. Dazu die gekochten Kartoffel vierteln. In der Pfanne 1 EL Butter schmelzen und die Kartoffel darin kurz schwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie bestreuen und alles gut vermengen.
In einer weiteren Pfanne die Leber zubereiten. Dazu in der Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Die Leber von beiden Seiten etwas mit Mehl bestreuen. 1 EL Butter der Pfanne zugeben, erhitzen und Thymianzweig zugeben. Die Leber nun von beiden Seiten scharf und kurz anbraten. (Achtung nicht zu lange, sonst wird sie trocken und zäh).
Die gebratene Leber auf einem Teller anrichten, mit gebratenen Apfelscheiben, gerösteten Zwiebel und Speckstreifen garnieren. Mit dem Sud von den gebratenen Zwiebeln sowie der Leber übergießen und die Petersilien-Kartoffel anrichten. Fertig.
Anmerkung
Eine Beilage ist nicht nötig, wer mag kann aber marinierten Blattsalat dazu reichen. Wir wünschen gutes Gelingen!

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- geröstete Leber vom Reh, ein Wildgericht, einfach und schnell gemacht!
- Geröstete Leber vom Reh, Genuss der Jagdgesellschaft Die Leber enthält große Mengen an Vitamin A, B1, B2 und B12, C und D. Die wohlschmeckendste Leber stammt von Jungtieren wie Kalb, Lamm...
- Ragout vom Reh, heute mit Herz und Leber, einfach, schnell und absolut gut!
- Ragout vom Reh mit Innereien, schmeckt nicht jeden! Das Ragout vom Reh ist ein Klassiker der alten Küche und wird gerne von Jagdgesellschaften gegessen. Es geht schnell, schmeckt, aus unserer...
- Ossobuco geschmort, die einfache Variante, der geschmorte Genuss und die Zeit!
- Ossobuco geschmort, die einfache Variante Jeder Italiener kennt „Osso Buco“. Und fast jeder Italiener hat sein persönliches Rezept. Aber in allen Varianten wird die Kalbs- oder Rinderbeinscheibe in einem Sud...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Tiroler Leber, die einfach köstliche Innerei. Genuss pur!
Zutaten
Zubereitung
ACHTUNG: Die Leber auf keinen Fall salzen sonst wird sie hart. Die Leber nur ganz kurz von beiden Seiten braten. Die dünne Scheibe sollte innen noch leicht rosa sein um den Genuss noch zu erhöhen. Wir wünschen gutes Gelingen!

Wenn nötig die Leber zuputzen, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und trocken tupfen. Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Kartoffel kochen und schälen.

Drei Pfannen vorbereiten. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin goldgelb rösten. 1 TL Kristallzucker zugeben, gut vermengen und die Zwiebel damit karamellisieren. Zwiebel zusammenschieben und die Speckstreifen in der Pfanne knusprig braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Apfelscheiben von beiden Seiten in der Pfanne braten.

In einer weiteren Pfanne die Kartoffel zubereiten. Dazu die gekochten Kartoffel vierteln. In der Pfanne 1 EL Butter schmelzen und die Kartoffel darin kurz schwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie bestreuen und alles gut vermengen.

In einer weiteren Pfanne die Leber zubereiten. Dazu in der Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Die Leber von beiden Seiten etwas mit Mehl bestreuen. 1 EL Butter der Pfanne zugeben, erhitzen und Thymianzweig zugeben. Die Leber nun von beiden Seiten scharf und kurz anbraten. (Achtung nicht zu lange, sonst wird sie trocken und zäh).

Die gebratene Leber auf einem Teller anrichten, mit gebratenen Apfelscheiben, gerösteten Zwiebel und Speckstreifen garnieren. Mit dem Sud von den gebratenen Zwiebeln sowie der Leber übergießen und die Petersilien-Kartoffel anrichten. Fertig.
Rezept Bewertung