Thunfisch Rotkraut Nockerl, schnell und einfach zubereitet
-
Vorb.10 Min
-
Kochen15 Min
-
Port.4
-
Views2.677

Thunfisch Rotkraut Nockerl, ein gelungenes Experiment!
Was willst du Thunfisch? Baden, in einer Soße, einer ungewöhnlichen Soße und mich betten auf zarten Wolken! – Dein Wunsch sei mir Befehl sagte der Gott der Meeres und teilte den Thunfisch in kleine Stücke, holte sich Kraut vom Trockenland und machte Nockerl die aussahen wie weiche kuschelige Wolken! Fertig war das Gericht der Götter und der Wunsch des Thunfisches wurde erfüllt! So, oder so ähnlich könnte die Geschichte sich zugetragen haben. Wir wissen es nicht genau! Wir haben das Gericht gekocht, es war ein Experiment und „JA“ es hat funktioniert! Wir wünschen gutes Gelingen! Mahlzeit!
Als Beilage empfehlen wir unseren Mango-Salat. Wie man den zubereiten kann zeigen wir hier! ZUM REZEPT
Zutaten
Zubereitung
Der Wunsch des Fisches wurde vom Gott des Meeres erfüllt. Wir wünschen gutes Gelingen!
Die Nockerl: Das Mehl, die Milch, 6 EL Öl, 2 TL Salz und 2 Eier in ein Schüssel geben und zu einem zähen Teig verrühren oder mixen. Wasser in einem Topf aufkochen und salzen. Den Teig mit einem Teelöffel in das leicht kochende Wasser tropfen und die Nockerl garen. Danach die fertigen Nockerl aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und zur Seite stellen.
Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Kraut waschen und in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und darin die Zwiebel goldgelb anbraten und dünsten. Kraut (Kohl) hinzufügen und ebenfalls dünsten. Knoblauch zugeben, gestückelte Tomaten zufügen, mit ca 50 ml Wasser aufgießen und köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und köcheln lassen bis das Kraut (Kohl) gar ist.Thunfisch unterrühren und kurz erwärmen.
In der Zwischenzeit Butter in einer zweiten Pfanne schmelzen und die fertigen Nockerl darin leicht anbraten und mit Pfeffer abschmecken. Die Nockerl auf einem Teller mit der Soße und frischen Kräutern servieren. Fertig!
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir Tomatensalat oder marinierten Blattsalat.

Claudia Graf
Köchin | Rezeptentwicklerin
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- rustikaler Leberkäse Auflauf mit Gemüse, ein Gaumenschmaus!
- rustikaler Leberkäse Auflauf mit Gemüse, ein Gaumenschmaus! Leberkäse kennt man gebraten, in einer Semmel oder mit Brot am Würstelstand. Es gibt aber auch eine andere Variante. Der Auflauf ist schnell...
- Thai Fischcurry, 100% einfach – himmlisch – schnell! Punkt!
- Thai Fischcurry, einfach – himmlisch – schnell! Punkt! Dieses Gericht besticht durch seine frischen Aromen. Der zarte Fisch und das knackige Gemüse bilden den Rest der Harmonie. Das Zitronengras gibt...
- Wok Schwein Chinakohl, einfach, schnell oder no waste cooking
- Wok Schwein Chinakohl, wenn etwas übrig ist! Wer kennt das nicht? Man kocht und es bleiben einige Zutaten übrig. Wokgerichte eignen sich bestens für die Verwertung von Resten in einer...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Thunfisch Rotkraut Nockerl, schnell und einfach zubereitet
Zutaten
Zubereitung
Der Wunsch des Fisches wurde vom Gott des Meeres erfüllt. Wir wünschen gutes Gelingen!

Die Nockerl: Das Mehl, die Milch, 6 EL Öl, 2 TL Salz und 2 Eier in ein Schüssel geben und zu einem zähen Teig verrühren oder mixen. Wasser in einem Topf aufkochen und salzen. Den Teig mit einem Teelöffel in das leicht kochende Wasser tropfen und die Nockerl garen. Danach die fertigen Nockerl aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und zur Seite stellen.

Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Kraut waschen und in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und darin die Zwiebel goldgelb anbraten und dünsten. Kraut (Kohl) hinzufügen und ebenfalls dünsten. Knoblauch zugeben, gestückelte Tomaten zufügen, mit ca 50 ml Wasser aufgießen und köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und köcheln lassen bis das Kraut (Kohl) gar ist.Thunfisch unterrühren und kurz erwärmen.

In der Zwischenzeit Butter in einer zweiten Pfanne schmelzen und die fertigen Nockerl darin leicht anbraten und mit Pfeffer abschmecken. Die Nockerl auf einem Teller mit der Soße und frischen Kräutern servieren. Fertig!
Rezept Bewertung