AUFUNSERE ART

Thunfisch Rotkraut Nockerl, schnell und einfach zubereitet



  • Vorb.
    10 Min
  • Kochen
    15 Min
  • Port.
    4
  • Views
    2.677
Thunfisch Rotkraut Nockerl Rezept




Thunfisch Rotkraut Nockerl, ein gelungenes Experiment!

Was willst du Thunfisch? Baden, in einer Soße, einer ungewöhnlichen Soße und mich betten auf zarten Wolken! – Dein Wunsch sei mir Befehl sagte der Gott der Meeres und teilte den Thunfisch in kleine Stücke, holte sich Kraut vom Trockenland und machte Nockerl die aussahen wie weiche kuschelige Wolken! Fertig war das Gericht der Götter und der Wunsch des Thunfisches wurde erfüllt! So, oder so ähnlich könnte die Geschichte sich zugetragen haben. Wir wissen es nicht genau! Wir haben das Gericht gekocht, es war ein Experiment und „JA“ es hat funktioniert! Wir wünschen gutes Gelingen! Mahlzeit!

Als Beilage empfehlen wir unseren  Mango-Salat. Wie man den zubereiten kann zeigen wir hier! ZUM REZEPT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Zutaten


    Zubereitung

    Der Wunsch des Fisches wurde vom Gott des Meeres erfüllt. Wir wünschen gutes Gelingen!

    Teil 1

    Die Nockerl: Das Mehl, die Milch, 6 EL Öl, 2 TL Salz und 2 Eier in ein Schüssel geben und zu einem zähen Teig verrühren oder mixen. Wasser in einem Topf aufkochen und salzen. Den Teig mit einem Teelöffel in das leicht kochende Wasser tropfen und die Nockerl garen. Danach die fertigen Nockerl aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und zur Seite stellen.

    Teil 2

    Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Kraut waschen und in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und darin die Zwiebel goldgelb anbraten und dünsten. Kraut (Kohl) hinzufügen und ebenfalls dünsten. Knoblauch zugeben, gestückelte Tomaten zufügen, mit ca 50 ml Wasser aufgießen und köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und köcheln lassen bis das Kraut (Kohl) gar ist.Thunfisch unterrühren und kurz erwärmen.

    Teil 3

    In der Zwischenzeit Butter in einer zweiten Pfanne schmelzen und die fertigen Nockerl darin leicht anbraten und mit Pfeffer abschmecken. Die Nockerl auf einem Teller mit der Soße und frischen Kräutern servieren. Fertig!

    Anmerkung

    Als Beilage empfehlen wir Tomatensalat oder marinierten Blattsalat.



    European Street Food Festival 2022 Mistelbach

    Köchin | Rezeptentwicklerin

    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!


      Social Media Profile:



    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Helga Wormsa

      Interessante Kombination, muss ich unbedingt versuchen. LG

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    fünfzehn − dreizehn =