Selch Ripperl Risotto, der rauchige Genuss einfach und schnell gemacht
Selch Ripperl Risotto ist echt ein Traum der jeden begeistern wird!
Ripperl, geräuchert (geselcht), wunderbares Risotto, und fertig ist das perfekte Selch Ripperl Risotto. Ein optimales Gericht wenn man sowohl vegetarische als auch Fleischliebhaber als Gäste hat. Rauchiges Aroma verleiht dem Gericht einen fabelhaften Geschmack und es duftet im ganzen Haus! Der Duft ist besonders intensiv während des Röstvorganges. Einfach kurz inne halten und genießen. Wir wünschen gutes Gelingen!
Mehr Rezepte für Hauptgerichte findet man hier. ZUR ÜBERSICHT!


Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte
- pro 100 g
-
Kalorien520 kcal
Zubereitung
Risotto in Kombination mit rauchigen Aromen von den Selchripperl ist eine wahre Gaumenfreude! Wir wünschen gutes Gelingen!
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Selchripperl vom Knochen lösen und klein schneiden. In einem Topf Olivenöl erhitzen und 1 EL Butter zugeben. Zwiebelwürfel darin anschwitzen, mit Essig ablöschen. Risotto-Reis zugeben und kurz rösten. Mit etwas Gemüsesuppe (Brühe) aufgießen, nur so viel damit der Reis bedeckt ist.
Alles köcheln lassen bis die Flüssigkeit reduziert wurde. Erneut mit etwas Suppe aufgießen. Den Vorgang wiederholen bis der Reis fast gar ist. Wird das Risotto zu dick etwas Suppe beigeben. Wichtig: Immer wieder umrühren und dabei bleiben damit nichts anbrennen kann! In einem weiteren Topf die Erbsen in Salzwasser weich kochen. Erbsen abseihen und zur Seite stellen. Selch Ripperl in einer Pfanne kurz rösten.
Zum Schluss geriebenen Bergkäse einrühren, 1 EL Butter, Erbsen und gebratene Selchripperl unterheben, mit Zucker, Salz sowie Pfeffer abschmecken, alles gut vermengen und 1 bis 2 Minuten köcheln lassen. Das Risotto am Teller anrichten und mit den Selchripperl garnieren. Fertig!
Anmerkung
Als Beilage kann man marinierten Blattsalat reichen. Mahlzeit
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Wok Schwein Pilze Pak Choi, 1 x Spezialgewürz, ein Traum mit Reis
- Wok Schwein Pilze Pak Choi, 1 x Spezialgewürz, schnelle Küche Dieses Wok-Gericht ist eine schnelle Mahlzeit für alle Tage. Die schnelle, würzige und gesunde Küche gehört auf jeden Speiseplan. Zartes...
- gebratener Schweinebauch mit Risi-Pisi, oder wenn die Kruste knackt
- gebratener Schweinebauch mit Risi-Pisi, oder wenn die Kruste knackt Man kann ihn auf verschieden Art und Weise zubereiten. Wir zeigen hier die einfache Grundvariante. Man kann ihn auch füllen, mit...
- Grünes Gemüse Curry vegan und wunderbar einfach
- grünes Gemüse Curry vegan ist wahrlich eine Erfahrung Curry, Curry, Curry, grünes Gemüse Curry! Die asiatische Küche hat viele Überraschungen und Aromen parat. Bei diesem Gericht steht der Geschmack verschiedener...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Selch Ripperl Risotto, der rauchige Genuss einfach und schnell gemacht
Zutaten
Zubereitung
Risotto in Kombination mit rauchigen Aromen von den Selchripperl ist eine wahre Gaumenfreude! Wir wünschen gutes Gelingen!

Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Selchripperl vom Knochen lösen und klein schneiden. In einem Topf Olivenöl erhitzen und 1 EL Butter zugeben. Zwiebelwürfel darin anschwitzen, mit Essig ablöschen. Risotto-Reis zugeben und kurz rösten. Mit etwas Gemüsesuppe (Brühe) aufgießen, nur so viel damit der Reis bedeckt ist.

Alles köcheln lassen bis die Flüssigkeit reduziert wurde. Erneut mit etwas Suppe aufgießen. Den Vorgang wiederholen bis der Reis fast gar ist. Wird das Risotto zu dick etwas Suppe beigeben. Wichtig: Immer wieder umrühren und dabei bleiben damit nichts anbrennen kann! In einem weiteren Topf die Erbsen in Salzwasser weich kochen. Erbsen abseihen und zur Seite stellen. Selch Ripperl in einer Pfanne kurz rösten.

Zum Schluss geriebenen Bergkäse einrühren, 1 EL Butter, Erbsen und gebratene Selchripperl unterheben, mit Zucker, Salz sowie Pfeffer abschmecken, alles gut vermengen und 1 bis 2 Minuten köcheln lassen. Das Risotto am Teller anrichten und mit den Selchripperl garnieren. Fertig!
Rezept Bewertung