AUFUNSERE ART

Schupfnudel Huhn Brokkoli Pfanne in Sahne-Zwiebel-Soße



  • Vorb.
    15 Min
  • Kochen
    15 Min
  • Port.
    4
  • Views
    2.936
Schupfnudel Huhn Brokkoli Pfanne Rezept




Schupfnudel Huhn Brokkoli Pfanne, der schnelle Genuss!

Schupfnudeln sind nicht nur eine süße Verführung, man kann sie auch herzhaft oder als Beilage verwenden. Gepaart mit Huhn und Brokkoli in einer sämigen Soße sind sie eine wahre Gaumenfreude. Die Zubereitung geht schnell von der Hand und ist optimal als schnelle und frische Küche nach einem stressigen Tag geeignet. Wir wünschen gutes Gelingen!

Wie man Schupfnudeln selbst herstellt zeigen wir hier! ZUM REZEPT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Zutaten


    Zubereitung

    In diesem Rezept haben wir Schupfnudeln aus der TK verwendet. Natürlich kann man sie auch selbst machen, der Aufwand ist natürlich etwas höher und nicht geeignet für die schnelle Küche nach einem harten Tag!

    Teil 1

    Die Schupfnudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Danach in einer Pfanne die Butter schmelzen und die Schupfnudeln darin kurz anbraten, salzen und zur Seite stellen.

    Teil 2

    Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Hühnerkeulen waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Mit Salz, Pfeffer und Hühnergewürz würzen. Brokkoli waschen, trocken tupfen und in kleine Röschen zerteilen (Je kleiner desto besser, es verringert die Garzeit!)

    Teil 3

    In einer Pfanne mit etwas Öl das Hühnerfleisch scharf anbraten und zur Seite stellen. In einer zweiten, tiefen Pfanne, Öl erhitzen und die Zwiebel rösten. Knoblauch zugeben und ebenfalls kurz rösten. Brokkoli beigeben und alles gut vermengen und weiter rösten. Mit Gemüsesuppe (Brühe) und Schlagobers (Sahne) ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt ca 5 bis 10 Minuten köcheln lassen.

    Teil 4

    Das gebratene Hühnerfleisch zugeben, alles gut vermengen und weitere 3 bis 5 Minuten dünsten. Creme Fraiche einrühren und gut vermengen. Schupfnudeln zugeben und in der Pfanne servieren, Fertig!

    Anmerkung

    Beilage ist nicht nötig, wer möchte kann marinierten Blattsalat dazu reichen. Mahlzeit!



    European Street Food Festival 2022 Mistelbach

    Köchin | Rezeptentwicklerin

    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!


      Social Media Profile:



    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Walter Meiermann

      Echt Hammer Rezept. Danke!

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    19 − 2 =