Schupfnudel Huhn Brokkoli Pfanne in Sahne-Zwiebel-Soße
-
Vorb.15 Min
-
Kochen15 Min
-
Port.4
-
Views2.936

Schupfnudel Huhn Brokkoli Pfanne, der schnelle Genuss!
Schupfnudeln sind nicht nur eine süße Verführung, man kann sie auch herzhaft oder als Beilage verwenden. Gepaart mit Huhn und Brokkoli in einer sämigen Soße sind sie eine wahre Gaumenfreude. Die Zubereitung geht schnell von der Hand und ist optimal als schnelle und frische Küche nach einem stressigen Tag geeignet. Wir wünschen gutes Gelingen!
Wie man Schupfnudeln selbst herstellt zeigen wir hier! ZUM REZEPT


Zutaten
Zubereitung
In diesem Rezept haben wir Schupfnudeln aus der TK verwendet. Natürlich kann man sie auch selbst machen, der Aufwand ist natürlich etwas höher und nicht geeignet für die schnelle Küche nach einem harten Tag!
Die Schupfnudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Danach in einer Pfanne die Butter schmelzen und die Schupfnudeln darin kurz anbraten, salzen und zur Seite stellen.
Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Hühnerkeulen waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Mit Salz, Pfeffer und Hühnergewürz würzen. Brokkoli waschen, trocken tupfen und in kleine Röschen zerteilen (Je kleiner desto besser, es verringert die Garzeit!)
In einer Pfanne mit etwas Öl das Hühnerfleisch scharf anbraten und zur Seite stellen. In einer zweiten, tiefen Pfanne, Öl erhitzen und die Zwiebel rösten. Knoblauch zugeben und ebenfalls kurz rösten. Brokkoli beigeben und alles gut vermengen und weiter rösten. Mit Gemüsesuppe (Brühe) und Schlagobers (Sahne) ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt ca 5 bis 10 Minuten köcheln lassen.
Das gebratene Hühnerfleisch zugeben, alles gut vermengen und weitere 3 bis 5 Minuten dünsten. Creme Fraiche einrühren und gut vermengen. Schupfnudeln zugeben und in der Pfanne servieren, Fertig!
Anmerkung
Beilage ist nicht nötig, wer möchte kann marinierten Blattsalat dazu reichen. Mahlzeit!

Claudia Graf
Köchin | Rezeptentwicklerin
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- fruchtiger Wrap mit Huhn, einfach und schnell gemacht, Genussrolle To Go!
- fruchtiger Wrap mit Huhn, einfach und schnell gemacht Ein Wrap (abgeleitet vom Englischen „to wrap“ – „wickeln“ oder „einhüllen“) ist ein dünnes, mit einer Füllung zu einer Rolle gewickeltes Fladenbrot....
- Tagliatelle Bolognese von Nonna, italienischer Genuss, die Zeit bringt Geschmack!
- Tagliatelle Bolognese von Nonna, italienischer Genuss Wie man die Nudeln selber macht, zeigen wir hier. ZUM REZEPT Bolognese Variationen gibt es unzählige. Schnelle, zeitintensive, fertige und und und. Diese Variante...
- Tortellini Gorgonzola Speck, paradiesisch, einfach gemacht
- Tortellini Gorgonzola Speck, die Grundzutaten eines Traumes Man ist gestresst, genervt und hungrig! Jetzt frisch kochen ist für viele ein großer Aufwand. Mit diesem Gericht zaubert man schnell etwas Glück...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Schupfnudel Huhn Brokkoli Pfanne in Sahne-Zwiebel-Soße
Zutaten
Zubereitung
In diesem Rezept haben wir Schupfnudeln aus der TK verwendet. Natürlich kann man sie auch selbst machen, der Aufwand ist natürlich etwas höher und nicht geeignet für die schnelle Küche nach einem harten Tag!

Die Schupfnudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Danach in einer Pfanne die Butter schmelzen und die Schupfnudeln darin kurz anbraten, salzen und zur Seite stellen.

Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Hühnerkeulen waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Mit Salz, Pfeffer und Hühnergewürz würzen. Brokkoli waschen, trocken tupfen und in kleine Röschen zerteilen (Je kleiner desto besser, es verringert die Garzeit!)

In einer Pfanne mit etwas Öl das Hühnerfleisch scharf anbraten und zur Seite stellen. In einer zweiten, tiefen Pfanne, Öl erhitzen und die Zwiebel rösten. Knoblauch zugeben und ebenfalls kurz rösten. Brokkoli beigeben und alles gut vermengen und weiter rösten. Mit Gemüsesuppe (Brühe) und Schlagobers (Sahne) ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt ca 5 bis 10 Minuten köcheln lassen.

Das gebratene Hühnerfleisch zugeben, alles gut vermengen und weitere 3 bis 5 Minuten dünsten. Creme Fraiche einrühren und gut vermengen. Schupfnudeln zugeben und in der Pfanne servieren, Fertig!
Rezept Bewertung