Salat gebackene Hühnerstreifen, leicht und knusprig, mit Salat der Saison
-
Vorb.20 Min
-
Kochen15 Min
-
Port.4
-
Views5.692

Salat gebackene Hühnerstreifen ideal bei warmen Wetter!
Salat kombiniert mit knusprigem Fleisch vom Huhn, Pute aber auch mit Fisch, ist der Salat eine wunderbare leichte Kost für warme Tage. Dem Salat nach Wahl und Saison sind ebenso keine Grenzen gesetzt wie der Marinade. Einfach nach Lust und Laune darauf los „salaten und marinieren“ und fertig ist ein wunderbares Sommergericht. Wir wünschen gutes Gelingen!
Mehr Rezepte für Salate findet man hier. ZUR ÜBERSICHT


Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien450 kcal
Zubereitung
Knusprig, säuerlich, voller Vitamine, so kann man die Hitze gut aushalten und leichte aber knusprige Kost genießen. Wir wünschen gutes Gelingen!
Hühnerbrust waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Hühnerbruststreifen panieren, dazu die Eier in einer Schüssel aufschlagen, verquirlen und mit etwas Salz würzen. Das Fleisch danach in Mehl wälzen, in das Ei tauchen und mit Brösel (Paniermehl) bedecken.
Salat, Tomaten, Gurke waschen und trocken tupfen, Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Salat zerpflücken, Tomaten sowie Gurke klein schneiden. Mais abgießen. In einer Pfanne ohne Öl die Kürbiskerne kurz rösten. Die panierten Hühnerstreifen in einer Pfanne mit reichlich Öl langsam ausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Für die Marinade, Olivenöl, Apfelessig, Kürbiskernöl, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft vermengen und den Blattsalat damit marinieren. Blattsalat auf einem Teller anrichten, mit Tomaten, Gurke sowie Mais garnieren. Hühnerstreifen darauf verteilen, Zwiebelringe anrichten und mit Zitronenscheiben belegen. Ferttig!
Anmerkung
Eine Beilage ist für dieses Gericht nicht notwendig. Mahlzeit!

Oliver Graf
Kritiker | Rezeptentwickler
Angesteckt von der Kochleidenschaft der Familie versuche ich mich in der Entwicklung neuer Rezepte, lerne immer wieder dazu und bin begeisterter Hobbykoch. Ich versuche mich in Gerichten aller Art, von Fleisch bis vegan! Manchmal freut sich auch der Mülleimer über eine gratis Mahlzeit!
weitere Leckereien:
- WOK Pfanne mit Huhn, asiatischen Pilzen und Pak Choi
- Wok Pfanne mit Huhn, Asiapilzen und Gemüse, himmlisches Gericht Die asiatische Küche ist leicht, gesund und die Gerichte sind schnell im Wok zubereitet. Die Gerichte eignen sich für schnellen Genuss...
- Schupfnudel Huhn Brokkoli Pfanne in Sahne-Zwiebel-Soße
- Schupfnudel Huhn Brokkoli Pfanne, der schnelle Genuss! Schupfnudeln sind nicht nur eine süße Verführung, man kann sie auch herzhaft oder als Beilage verwenden. Gepaart mit Huhn und Brokkoli in einer...
- Huhn Sweet Chili Ingwer Chicken, schnell zubereitet, süß und pikant
- Huhn Sweet Chili Ingwer Chicken, süß und scharf durch den Genuss Fleisch, etwas Schärfe sowie Süße vereint zu einem Genuss im Huhn Sweet Chili Ingwer Chicken! Die Zubereitung ist einfach...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Salat gebackene Hühnerstreifen, leicht und knusprig, mit Salat der Saison
Zutaten
Zubereitung
Knusprig, säuerlich, voller Vitamine, so kann man die Hitze gut aushalten und leichte aber knusprige Kost genießen. Wir wünschen gutes Gelingen!

Hühnerbrust waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Hühnerbruststreifen panieren, dazu die Eier in einer Schüssel aufschlagen, verquirlen und mit etwas Salz würzen. Das Fleisch danach in Mehl wälzen, in das Ei tauchen und mit Brösel (Paniermehl) bedecken.

Salat, Tomaten, Gurke waschen und trocken tupfen, Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Salat zerpflücken, Tomaten sowie Gurke klein schneiden. Mais abgießen. In einer Pfanne ohne Öl die Kürbiskerne kurz rösten. Die panierten Hühnerstreifen in einer Pfanne mit reichlich Öl langsam ausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Für die Marinade, Olivenöl, Apfelessig, Kürbiskernöl, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft vermengen und den Blattsalat damit marinieren. Blattsalat auf einem Teller anrichten, mit Tomaten, Gurke sowie Mais garnieren. Hühnerstreifen darauf verteilen, Zwiebelringe anrichten und mit Zitronenscheiben belegen. Ferttig!
Rezept Bewertung