LAMBADA SCHNITTEN das Rezept, zum Abtanzen gut, die Gäste sind begeistert!
-
Vorb.20 Min
-
Kochen30 Min
-
Port.12
-
Views1.713

Lambada Schnitten sind vielseitig einsetzbar!
Fluffig, fruchtig, süß, so kann man die Lambada Schnitten beschreiben. Sie schmecken einfach himmlisch gut und begeistern die Gäste, egal ob jung oder im Alter fortgeschritten, jeder liebt diese Schnitten. Normalerweise ist die Creme aus Orangensaft gemacht, man kann aber auch andere Säfte wie, Mango, Ananas oder Erdbeere verwenden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die Erklärung und Herkunft!
Die Herkunft von „Lambada Schnitten“ ist nicht klar definiert, und es gibt keine bekannte traditionelle oder historische Herkunftsquelle für dieses spezielle Gebäck. Der Begriff „Lambada Schnitten“ scheint auch nicht allgemein bekannt oder weit verbreitet zu sein.
Es ist möglich, dass es sich um einen regionalen oder lokalen Namen handelt, der in einer bestimmten Gegend für eine Art von Gebäck verwendet wird. Oftmals haben solche regionalen Gebäcksorten unterschiedliche Namen in verschiedenen Teilen der Welt.
Wenn Sie weitere Informationen zu den „Lambada Schnitten“ suchen oder spezifische Informationen zu einem bestimmten Rezept oder einer Region haben, in der sie möglicherweise bekannt sind, könnte es hilfreich sein, diese zusätzlichen Informationen zu teilen, damit ich genauer auf die Herkunft eingehen kann. Ansonsten bleibt die Herkunft dieses Begriffs und Gebäcks unklar.
Wir wollen auch nicht wirklich wissen, wo die Schnitten entstanden sind, Hauptsache es wurde das Rezept überliefert, mehr benötigen wir nicht, es schmeckt einfach genial, nur das zählt. In diesem Sinne wünschen wir gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment mit den Lambada Schnitten!
Was dazu zu Lambada Schnitten?
Zu den Schnitten passt am besten eine Tasse Kaffee. Tee, Kakao, warme oder kalte Milch harmonieren ebenso. Am besten schmeckt er mit Freunden oder Familie während einer Plauderei. Mehr Rezepte für Kuchen & Co gibt es hier! ZUR ÜBERSICHT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien210 kcal
Zubereitung
Wenn wir etwas lieben, dann sind es Lambada Schnitten! Wir finden sie zum Abtanzen gut, ok, eigentlich lieben wir alle Arten von Kuchen und Torten!

Eier, Zucker und Vanillezucker gut vermengen bis eine schöne glatte Masse entsteht. Backpulver sowie Mehl sieben, vermengen und Öl mit Wasser unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Teig am Blech verteilen und bei 200° Ober/Unterhitze ca. 15 Minuten backen und danach den Teig auskühlen lassen. Vanillepudding nach Packungsanweisung mit 1000 ml Orangensaft (anstatt der Milch) kochen und auskühlen lassen, gelegentlich umrühren nicht vergessen.

Den Orangen-Pudding auf den Kuchenboden streichen. Sahne steif schlagen, Sahnesteif hinzufügen und die so entstandene Creme auf den Pudding streichen. Orangensaft in eine große Schüssel geben und das Löffelbiskuit kurz durchziehen und auf den Kuchen dicht an dicht verteilen. Schokolade schmelzen und die Schnitten damit verzieren. Fertig!
Anmerkung
Kuchen, Kuchen, Kuchen, wer hat da nach Lambada gerufen. Schnell gemacht, ebenso schnell wieder weg!

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Apfelkuchen, wahrscheinlich der Schnellste und Beste der Welt!
- Apfelkuchen so einfach wie noch nie, so gelingt er wunderbar! Einfacher kann backen nicht sein. Das Ergebnis ist himmlisch saftig und fruchtig. So schnell wie der Apfelkuchen zubereitet wird, so...
- Rührteig Schoko Nussriegel Kuchen, nimm was du hast und mach was draus!
- Rührteig Schoko Nussriegel Kuchen, ein gelungenes und sündiges Experiment! Schokolade, Nussriegel, oder sonstige Versuchungen sind bei uns immer parat. Manchmal schaut unsere bessere Hälfte die Vorräte durch, überlegt kurz und...
- Beeren Käse Kuchen, Ziger oder Ricotta, der fluffige Traum mit Frucht, ganz einfach!
- Beeren Käse Kuchen, saftig, fluffig, süß! Frischkäse wie Ziger, aus der Schweiz oder die italienische Variante, Ricotta verschmelzen mit Beeren und Honig zu einem Gaumenschmaus am Kuchenbuffet. Die Tanten, Oma,...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
LAMBADA SCHNITTEN das Rezept, zum Abtanzen gut, die Gäste sind begeistert!
Zutaten
Zubereitung
Wenn wir etwas lieben, dann sind es Lambada Schnitten! Wir finden sie zum Abtanzen gut, ok, eigentlich lieben wir alle Arten von Kuchen und Torten!

Eier, Zucker und Vanillezucker gut vermengen bis eine schöne glatte Masse entsteht. Backpulver sowie Mehl sieben, vermengen und Öl mit Wasser unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Teig am Blech verteilen und bei 200° Ober/Unterhitze ca. 15 Minuten backen und danach den Teig auskühlen lassen. Vanillepudding nach Packungsanweisung mit 1000 ml Orangensaft (anstatt der Milch) kochen und auskühlen lassen, gelegentlich umrühren nicht vergessen.

Den Orangen-Pudding auf den Kuchenboden streichen. Sahne steif schlagen, Sahnesteif hinzufügen und die so entstandene Creme auf den Pudding streichen. Orangensaft in eine große Schüssel geben und das Löffelbiskuit kurz durchziehen und auf den Kuchen dicht an dicht verteilen. Schokolade schmelzen und die Schnitten damit verzieren. Fertig!
Rezept Bewertung