AUFUNSERE ART

Heidelbeer Michel der Neffe des Kaiserschmarrn, einfach fruchtig gut!



  • Vorb.
    5 Min
  • Kochen
    40 Min
  • Port.
    4
  • Views
    2.325
Heidelbeer Michl Rezept

Michel gehen mit jedem Obst, original mit Kirschen!

Michel ist des Kaisers Neffe. Der Kaiserschmarren mit fruchtigen Bestandteilen sozusagen. Ohne Rosinen aber mit Obst nach Wahl. Original werden Kirschen verwendet. Das Gericht ist ein flaumiges, warmes und fruchtiges Erlebnis und die Vanillesoße rundet die Gaumenfreude zusätzlich ab! Der Heidelbeer Michel ist eine beliebte Variante in unserer Küche. Ein Spiel aus Süße und Säure!

Mehlspeisen haben wir gerne!

Egal ob Michel in unterschiedlichen Varianten, Kaiserschmarrn, Palatschinken, Germknöel, wir lieben die süße Küche. Wir bekommen nicht genug davon. Manchmal gibt es süße Gerichte als Vorspeise, manchmal als Hauptgang oder als Nachspeise. Kuchen gibt es immer zum Kaffee am Nachmittag.

Süßes wird einem in die Wiege gelegt, wir kennen und lieben es von Kind auf. Der Zucker gibt uns Kraft und Energie für das Herumtollen im Garten. Später, im Laufe des Lebens, machen wir weniger Bewegung, der Zucker schadet mehr als er nutzt, man muss sich umstellen und der Genuss wird zu einer Sünde. Was soll ich sagen, wir sündigen gerne!

Bei jeder Untersuchung bekommen wir eine Ermahnung vom Arzt. Er hat ja recht aber der Genuss ist schon ein Teufelszeug. Wir machen jetzt mehr Bewegung, gehen regelmäßig mit dem Hund spazieren. Warum? Wir wollen weiter genießen und sündigen aber auch gesund bleiben!

Wir haben viele Rezepte für süße Speisen, eine Überischt kann man sich hier verschaffen. ZUR ÜBERSICHT


Was dazu zu Heidelbeer Michel?

Am Besten reicht man Vanillesoße zum Heidelbeer Michel! Der Heidelbeer Michel schmeckt auch ohne etwas, sowohl warm als Hauptspeise oder kalt zum Kaffee wunderbar! Wir wünschen gutes Gelingen!



Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Für das Rezept brauchen wir:


Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte!

  • pro 100 g
  • Kalorien
    560 kcal

    Zubereitung

    Michel? Ja, egal ob mit Kirsch oder anderen Früchten, wir lieben es. Genuss in einfacher Form!

    Teil 1
    Vorbereitung

    Die Eier in Eiweiß und Eigelb trennen. Das Eigelb mit Milch und Salz verquirlen. Löffelweise das Mehl unterrühren. Das Eiweiß steif schlagen und den so entstandenen Eischnee unter die Teigmasse ziehen.

    Teil 2
    Garen

    Die Heidelbeeren dem Teig zugeben und unterheben. Auflaufform mit Butter fetten und die Teigmasse verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° (Ober/Unterhitze) ca 40 Minuten backen. Michel aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und mit Vanillesoße servieren.

    Anmerkung

    Vanille Soße ist die beste Beilage. Wir genießen den Michel aber auch gerne ohne Beilage oder einfach nur kalt zum Kaffee oder Kakao!



    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!




    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Manuel Graf

      Süß aber auch leicht sauer, ja so sind Heidelbeeren. Wir lieben Michel in allen Formen und Farben!

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    3 × drei =