Schoko Baumstamm Kuchen, einfach wohlschmeckend!
- von: Claudia Graf
- 5 / 5
Baumstamm Kuchen unbeschreiblich saftig, zart und fruchtig
Der Kuchen ist nicht für Leute die mitten in einer Diät stecken. Der Rest wird ihn lieben. Fluffiger Teig, süß-säuerliche Marmelade (Konfitüre) von der Marille und etwas Frucht, gepaart mit Karamell und Schokolade. Klingt das nicht verführerisch! Die Grundmasse ist immer die Gleiche, Marmelade (Konfitüre) und Früchte sowie die Glasur kann angepasst werden. Es gibt immer was zu backen, mach es zu deinem Projekt!


Zutaten
Zubereitung
Holzfäller der besonderen Art. Die harten Kerle werden weich, der Baum in seiner verführerischen Form, Schokolade und und und!
Die Eier in Eiklar und Dotter trennen. Das Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Eidotter und Zucker schaumig schlagen, Öl und Wasser zugeben. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen. Alles unter die Masse rühren. Danach langsam und vorsichtig den Eischnee unterheben.
Eine Kastenform mit etwas Butter fetten und zu ca. 3/4 mit dem Teig füllen. Backofen auf 170° Heißluft vorheizen und den Kuchen für ca. 1 Stunde backen.
Mit der Stäbchenprobe prüfen ob der Kuchen fertig ist. Es darf kein Teig mehr haften bleiben wenn man den Kuchen mit dem Stäbchen (Metallspieß) ansticht. Kuchen nun aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Den Kuchen der Länge nach in der Mitte aufschneiden, mit Marmelade bestreichen und wieder zusammensetzen. Die Glasur nach Packungsanleitung zubereiten, den Kuchen damit bestreichen, mit Schokoflocken und Himbeeren oder Früchten nach Wahl dekorieren. Fertig!
Anmerkung
Geeignet für jede Kaffeerunde, egal ob mit Kindern, Enkeln, Oma, Opa oder einfach alleine! Achtung - der Kuchen wird sicher schnell weg sein! Besser zwei davon backen!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Schoko Baumstamm Kuchen, einfach wohlschmeckend!
Zutaten
Zubereitung
Holzfäller der besonderen Art. Die harten Kerle werden weich, der Baum in seiner verführerischen Form, Schokolade und und und!

Die Eier in Eiklar und Dotter trennen. Das Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Eidotter und Zucker schaumig schlagen, Öl und Wasser zugeben. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen. Alles unter die Masse rühren. Danach langsam und vorsichtig den Eischnee unterheben.

Eine Kastenform mit etwas Butter fetten und zu ca. 3/4 mit dem Teig füllen. Backofen auf 170° Heißluft vorheizen und den Kuchen für ca. 1 Stunde backen.

Mit der Stäbchenprobe prüfen ob der Kuchen fertig ist. Es darf kein Teig mehr haften bleiben wenn man den Kuchen mit dem Stäbchen (Metallspieß) ansticht. Kuchen nun aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Den Kuchen der Länge nach in der Mitte aufschneiden, mit Marmelade bestreichen und wieder zusammensetzen. Die Glasur nach Packungsanleitung zubereiten, den Kuchen damit bestreichen, mit Schokoflocken und Himbeeren oder Früchten nach Wahl dekorieren. Fertig!
Rezept Bewertung