Schoko Baumstamm Kuchen, einfach wohlschmeckend und saftig!
-
Vorb.20 Min
-
Kochen1 Std.
-
Port.8
-
Views3.204

Baumstamm Kuchen unbeschreiblich saftig, zart und fruchtig
Der Kuchen ist nicht für Leute die mitten in einer Diät stecken. Der Rest wird ihn lieben. Fluffiger Teig, süß-säuerliche Marmelade (Konfitüre) von der Marille und etwas Frucht, gepaart mit Karamell und Schokolade. Klingt das nicht verführerisch! Die Grundmasse ist immer die Gleiche, Marmelade (Konfitüre) und Früchte sowie die Glasur kann angepasst werden. Es gibt immer was zu backen, mach es zu deinem Projekt!
Baumstamm Kuchen und das Obst!
Der Kuchen ist einfach gemacht, kann aber je nach Lust und Laune extrem aufwendig verziehrt und gestaltet werden. Wir machen ihn zwar immer einfach, es muss bei uns immer schnell gehen, manchmal aber spielen wir herum uns versuchen den Kuchen wie Profis zu dekorieren und optisch echt aussehen zu lassen. Die Betonung liegt auf versuchen.
Schon als Kind gab es diesen Kuchen. VIele in unserer Familie hatten das gleiche Rezept, Oma, Mutter, Tante, alle machten ihn. Trotz des gleichen Rezeptes war er doch von Familienmitgleid zu Familienmitgleid anders. Warum? Das kommt daher, dass es kein genaues Rezept gab, es war eher ein wenig von dem, von dem, ah das muss auch noch rein. Abwiegen oder genaue Mengenangaben hatte keiner, es wurde nach Gefühl gebacken.
Auch die Obstsorten bezüglich Marmelade oder Dekoration waren unterschiedlich. Jeder verwendete das Obst, was gerade zur Verfügung stand. Dagegen ist auch nichts einzuwenden. Uns schmeckt der Kuchen am Besten mit Himbeeren als Deko und Garnitur und Marillenmarmelade in der Füllung. In diesem Sinne wünschen wir gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment!
Was dazu zu Baumstamm Kuchen?
Zum Baumstamm Kuchen passt am Besten eine Tasse Kaffee. Tee, Kakao, warme oder kalte Milch harmonieren ebenso. Am Besten schmeckt er mit Freunden oder Familie während einer Plauderei. Mehr Rezepte für Kuchen & Co gibt es hier! ZUR ÜBERSICHT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien850 kcal
Zubereitung
Holzfäller der besonderen Art. Die harten Kerle werden weich, der Baum in seiner verführerischen Form, Schokolade und und und!

Die Eier in Eiklar und Dotter trennen. Das Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Eidotter und Zucker schaumig schlagen, Öl und Wasser zugeben. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen. Alles unter die Masse rühren. Danach langsam und vorsichtig den Eischnee unterheben. Eine Kastenform mit etwas Butter fetten und zu ca. 3/4 mit dem Teig füllen. Backofen auf 170° Heißluft vorheizen und den Kuchen für ca. 1 Stunde backen.

Mit der Stäbchenprobe prüfen ob der Kuchen fertig ist. Es darf kein Teig mehr haften bleiben wenn man den Kuchen mit dem Stäbchen (Metallspieß) ansticht. Kuchen nun aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Den Kuchen der Länge nach in der Mitte aufschneiden, mit Marmelade bestreichen und wieder zusammensetzen. Die Glasur nach Packungsanleitung zubereiten, den Kuchen damit bestreichen, mit Schokoflocken und Himbeeren oder Früchten nach Wahl dekorieren. Fertig!
Anmerkung
Geeignet für jede Kaffeerunde, egal ob mit Kindern, Enkeln, Oma, Opa oder einfach alleine! Achtung - der Kuchen wird sicher schnell weg sein! Besser zwei davon backen!

Claudia Graf
Köchin | Rezeptentwicklerin
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Schokobananen Strudel, einfach zubereitet, schneller Genuss mit Erinnerungen!
- Schokobananen Strudel, einfach zubereitet, schneller Genuss Manchmal muss man Dinge verarbeiten bevor sie schlecht werden. Bananen, Strudelteig, was tun? Da schießt einem die Kindheit wieder in die Erinnerung und man...
- Schokokuchen – schnell und einfach im Kasten, Kuchen der schmeckt!
- Schokokuchen – schnell und einfach im Kasten Backen soll einfach sein und wenig Aufwand bereiten. Dieses Rezept erfüllt genau diese Bedingungen. Einfach und schnell zum süßen Genuss. Egal ob mit...
- Erdbeer Streuselkuchen, hell & dunkel marmoriert, die süße Verführung!
- Erdbeer Streuselkuchen, wunderbar saftig und zart, immer ein Genuss! Wir lieben Kuchen in aller Form, der Erdbeer Streuselkuchen ist uns aber besonders ans Herz gewachsen. Knuspriger Mantel, fruchtiger und zarter...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Schoko Baumstamm Kuchen, einfach wohlschmeckend und saftig!
Zutaten
Zubereitung
Holzfäller der besonderen Art. Die harten Kerle werden weich, der Baum in seiner verführerischen Form, Schokolade und und und!

Die Eier in Eiklar und Dotter trennen. Das Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Eidotter und Zucker schaumig schlagen, Öl und Wasser zugeben. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen. Alles unter die Masse rühren. Danach langsam und vorsichtig den Eischnee unterheben. Eine Kastenform mit etwas Butter fetten und zu ca. 3/4 mit dem Teig füllen. Backofen auf 170° Heißluft vorheizen und den Kuchen für ca. 1 Stunde backen.

Mit der Stäbchenprobe prüfen ob der Kuchen fertig ist. Es darf kein Teig mehr haften bleiben wenn man den Kuchen mit dem Stäbchen (Metallspieß) ansticht. Kuchen nun aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Den Kuchen der Länge nach in der Mitte aufschneiden, mit Marmelade bestreichen und wieder zusammensetzen. Die Glasur nach Packungsanleitung zubereiten, den Kuchen damit bestreichen, mit Schokoflocken und Himbeeren oder Früchten nach Wahl dekorieren. Fertig!
Rezept Bewertung