Gemüse Pilz Strudel, ein vegetarischer Genuss, einfach knusprig und schmackhaft!
-
Vorb.25 Min
-
Kochen35 Min
-
Port.4
-
Views4.740

Gemüse Pilz Strudel ist ein Hit am heimischen Teller!
Der Gemüse Pilz Strudel besticht durch seine einfache Zubereitung und schmeckt als Hauptgericht mit Salat und/oder Soße ebenso gut wie als Beilage zu Fleisch oder Fischgerichten. Ein wahres Universalgenie. Knuspriger Teig, knackige Füllung, gepaart mit vielen gesunden und aromatischen Zutaten. Wir lieben den Strudel in all seinen Variationen. Die Gemüsesorten in diesem Rezept, wie immer auf unsere Art, sind ein Vorschlag und können gerne angepasst werden.
Gemüse aus dem Garten, Pilze aus dem Wald!
Das Rezept ist angelehnt an den Strudel meiner Großeltern. Obwohl er ziemlich gleich ist, gibt es doch einen großen Unterschied. Wir kaufen das Gemüse, die Pilze und den Teig. Den Teig selbst herzustellen ist eine Kunst und macht viel Aufwand. Bei meinen Großeltern hingegen war es anders. Das Gemüse kam aus dem eigenen Garten, die Pilze brachte Opa aus dem Wald. Der Teig wurde mühselig von Oma hergestellt.
Frischer geht es nicht mehr. Der Strudel war so gut und aromatisch, dass nicht einmal mein Opa eine Fleischbeilage dazu brauchte. Der Gemüse Pilz Strudel, war das einzige Gericht, wo Opa nicht meckerte, wenn er kein Fleisch fand. Er brauchte nicht einmal etwas Speck dazu. Der Strudel war (und ist) in der Familie sehr beliebt. Oma machte immer gleich Unmengen davon, lud alle ein, die Teigproduktion sollte sich ja lohnen.
Die Teigproduktion ist eine Kunst für sich, Zeitaufwendig und nicht für alle durchführbar. Man braucht schon etwas Erfahrung und Übung. Wir haben es aufgegeben, machen den Teig nur sehr selten selbst. Sowohl Blätterteig, Plunderteig oder Strudelteig, kaufen wir heute im Supermarkt. Es gibt gute Produkte, man muss sie nur suchen und die Qualität für sich selbst festlegen. Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment!
Was dazu zu Gemüse Pilz Strudel?
Wir servieren gerne frisches Brot oder unseren beliebten Gurkensalat mit Rahm zum Gemüse Pilz Strudel. Wie man den Salat selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwette!
- pro 100 g
-
Fett33 g
-
Kohlenhydrate40 g
-
Eiweiß11 g
-
Kalorien245 kcal
Zubereitung
Ein Strudel schmeckt uns immer, dieses Rezept lieben wir ganz besonders! Einfach ausprobieren und genießen!

Ei trennen, wir benötigen nur das Eigelb. Karotten waschen, putzen und in Streifen hobeln bzw. schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Spinatblätter waschen und trocken tupfen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Karotten mit Zwiebel ca. 2 bis 3 Minuten dünsten. Pilze zugeben und rösten (goldbraun) Spinat unterheben, kurz braten bis er zusammenfällt. Pfanne von der Hitze nehmen, die Masse mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und abbkühlen lassen. Ofen auf 200° (O/U Hitze) vorheizen.

Butter schmelzen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig ausrollen, mit der flüssiger Butter gestreichen, mit Semmelbrösel, 2 EL Sesam und Thymian bestreuen. Den Teig mit der Gemüsemasse belegen. Den Strudel der Länge nach einrollen, die Enden andrücken und unter den Strudel klappen. Strudel auf das Backblech legen (Nahtseite nach unten). Strudel in regelmäßigen Abständen etwas einschneiden. Eigelb mit Milch verquirlen, den Strudel damit einstreichen und mit 2 EL Sesam bestreuen. Strudel im Ofen für ca. 35 Minuten backen bis er die gewünschte Farbe erreicht hat, fertig!
Anmerkung
Als Beilage gibt es Salat nach Wahl oder, wenn man Soße mag, empfehlen wir Kräuter oder Knoblauch Soße. Mahlzeit!
Manuel Graf
Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Meine Geschichte gibt es hier nachzulesen: DAS BIN ICH
weitere Leckereien:
- Spinat Feta Strudel, der vegetarische Leckerbissen einfach gemacht
- Spinat Feta Strudel überzeugt durch Geschmack und Konsistenz! Spinat und Schafkäse gerollt in einen feinen handgemachten Strudelteig ist einfacher zuzubereiten als man denken mag. Der Teig ist knusprig die Füllung...
- knuspriger Gemüse Strudel, die Genuss-Schnecke ohne Fleisch
- Knuspriger Gemüse Strudel, Genuss ohne Fleisch einfach gemacht Knuspriger Gemüse Strudel – Gemüse in der Knusperschnecke, ein Gericht für alle! Man kann den Teig entweder selbst machen (den Link zum...
- Kürbis Lauch Strudel mit feinen Maroni, einfach ein kulinarisches Gedicht!
- Kürbis Lauch Strudel, der gerollte Genuss mit feinen Maroni! Der Herbst ist die Zeit für Kürbis. Wir bereiten heute einen Kürbis Lauch Strudel zu. Die Füllung verfeinern wir mit einer...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Gemüse Pilz Strudel, ein vegetarischer Genuss, einfach knusprig und schmackhaft!
Zutaten
Zubereitung
Ein Strudel schmeckt uns immer, dieses Rezept lieben wir ganz besonders! Einfach ausprobieren und genießen!

Ei trennen, wir benötigen nur das Eigelb. Karotten waschen, putzen und in Streifen hobeln bzw. schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Spinatblätter waschen und trocken tupfen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Karotten mit Zwiebel ca. 2 bis 3 Minuten dünsten. Pilze zugeben und rösten (goldbraun) Spinat unterheben, kurz braten bis er zusammenfällt. Pfanne von der Hitze nehmen, die Masse mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und abbkühlen lassen. Ofen auf 200° (O/U Hitze) vorheizen.

Butter schmelzen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig ausrollen, mit der flüssiger Butter gestreichen, mit Semmelbrösel, 2 EL Sesam und Thymian bestreuen. Den Teig mit der Gemüsemasse belegen. Den Strudel der Länge nach einrollen, die Enden andrücken und unter den Strudel klappen. Strudel auf das Backblech legen (Nahtseite nach unten). Strudel in regelmäßigen Abständen etwas einschneiden. Eigelb mit Milch verquirlen, den Strudel damit einstreichen und mit 2 EL Sesam bestreuen. Strudel im Ofen für ca. 35 Minuten backen bis er die gewünschte Farbe erreicht hat, fertig!
Rezept Bewertung