AUFUNSERE ART

Flammkuchen Marille, süß mit Vanillesoße, unbeschreiblich gut!



  • Vorb.
    10 Min
  • Kochen
    15 Min
  • Port.
    4
  • Views
    1.830
Flammkuchen Marille Rezept

Flammkuchen Marille, es geht auch fruchtig und vor allem schnell!

Flammkuchen kennt man mit Speck oder anderen herzhaften Zutaten. Flammkuchen Marille ist die ungewöhnliche und süße Variante. Der knusprige Teig, die Süße des braunen Zuckers und die Säure der Marille sorgen für ein wunderbares Aromenspiel. Wir haben es gewagt. Wir wussten nicht was wir kochen sollen. Das Experiment süßer Flammkuchen ist gelungen. Wir wünschen gutes Gelingen!

Mehr Rezepte für Süßspeisen finden man hier. ZUR ÜBERSICHT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte!

  • pro 100 g
  • Kalorien
    450 kcal

    Zubereitung

    Flammkuchen geht auch in der süßen Variante ganz einfach und fast ohne Aufwand. Mascarpone und Früchte bilden die Basis des Belages. Viel Erfolg und guten Appetit!

    Teil 1

    Marillen waschen, trocken tupfen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Den Teig ausrollen, mit Mascarpone bestreichen und mit braunem Zucker bestreuen. Die Marillen verteilen und den Flammkuchen im Ofen bei 180° backen bis er die gewünschte Farbe erreicht hat.

    Teil 2

    Puddingpulver nach Packungsanweisung anrühren, Milch aufkochen, Topf vom Herd nehmen und Puddingpulver einrühren. Soße kurz bei niedriger Hitze köcheln lassen. (ca. 1 Minute) Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und mit der Soße servieren. Fertig!

    Anmerkung

    Den Flammkuchen kann man zusätzlich noch mit etwas Zitronenmelisse oder Schoko-Minze bestreuen. Mahlzeit!



    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!




    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Günther Sormer

      Na das ist man eine Ansage. Danke für Anregung. LG

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    4 × eins =