AUFUNSERE ART

Chili Con Carne Eintopf, auf unsere Art in 30 Minuten ganz einfach, Genuss aus dem Topf


Rezepte für den Chili con Carne Eintopf gibt es viele. Wir zeigen unser Rezept, Chili auf unsere Art. Einfach und aus der schnellen Küche. Mahlzeit!


  • Vorb.
    10 Min
  • Kochen
    20 Min
  • Port.
    4
  • Views
    3.622
Chili con Carne Rezept Chili con Carne Eintopf

Für das Rezept brauchen wir:

Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte!

  • pro 100 g
  • Kalorien
    240 kcal

    Zubereitung

    Vorbereiten, einfrieren, unzählige Male aufwärmen, alles kein Problem. Wir wünschen gutes Gelingen!

    Teil 1
    Vorbereitung

    Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Paprika waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Kidney Bohnen sowie Mais abseihen und im Sieb etwas abspülen. Chilischote waschen, Kerne entfernen und klein schneiden. In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Knoblauch zugeben und kurz anbraten.

    Teil 2
    Garen

    Faschiertes (Hackfleisch) zugeben und scharf anbraten. Tomaten zugeben und mit 100 ml Wasser oder Suppe (Brühe) aufgießen. Paprika zugeben, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Kurz aufkochen. Kidney Bohnen und Mais zugeben und alles gut vermengen. Chili zugeben und alles gut vermengen. Zucker zugeben, um die Säure etwas zu mildern und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen. Chili con Carne in einer Schüssel mit Brot servieren. Fertig!

    Anmerkung

    Als Beilage empfehlen wir frisches Brot oder Baguette. Mahlzeit!


    Chili con Carne Eintopf, ein Gericht, welches einfacher nicht sein kann!

    Rezepte für den Chili con Carne Eintopf gibt es viele. Was ist nun original, was muss rein, was darf nicht rein? Fragen über Fragen, die uns überhaupt nicht beschäftigen. Wir zeigen hier Chili auf unsere Art. Das Gericht eignet sich als Hauptgericht, Vorspeise aber auch als Party Food.

    Frische Chilischote oder Paste?

    Diese Frage muss jeder für sich beantworten. Wir verwenden Chili meistens in frischer Form und in unterschiedlichen Schärfegraden, je nach Jahreszeit und aktuellem Gusto. Haben wir keine frischen Chilis im Haus, ja das kommt vor, dann verwenden wir Chilipasten oder Chilisoßen. Es macht geschmacklich keinen Unterschied. Scharf ist scharf!

    Kann man Chili con Carne vorbereiten?

    Diese Frage können wir mit absoluter Sicherheit mit „JA“ beantworten. Wenn es ein Gericht gibt, das sich optimal vorkochen lässt, dann ist es Chili con Carne. Es bleibt im Kühlschrank einige Tage haltbar und kann jederzeit reaktiviert werden.

    Kann man Chili con Carne einfrieren?

    Auf diese Frage können wir eindeutig mit „JA“ beantworten. Chili con Carne Eintopf Kochen, abkühlen lassen und portionsweise einfrieren ist absolut kein Problem. Vor der Zubereitung kann man es antauen oder ganz auftauen lassen. Man kann es aber auch direkt in den Topf geben und langsam erhitzen.

    Ein Tipp zum Aufwärmen!

    Wenn der Chili con Carne Eintopf aufgewärmt bzw. zubereitet wird, verdunstet Flüssigkeit. Je öfter man das Gericht aufwärmt, desto trockener wird es, da der Saft immer mehr im Raum verschwindet. Um dem entgegenzuwirken, sollte man mit etwas Wasser oder Suppe, aber vorsichtig, aufgießen und mit Salz, Pfeffer und eventuell Paprikapulver bzw. Chili erneut abschmecken.


    Was dazu zum Chili con Carne?

    Wir servieren gerne etwas Salat, Blattsalat, Tomatensalat oder unseren beliebten Gurkensalat mit Rahm. Wie man den Gurkensalat selbst herstellen kann, zeigen wir hier.  ZUM REZEPT.

    Chili con Carne Abbildung 1


    Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten

    Social Media | Autor | Mehr

    Community Video



    graf manuel

    FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art

    Ich bin FOOD Journalist, Mitglied beim WJC - Wiener Journalisten Club, Ausweis Nummer: 4796, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und schreibe über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Kulinarik begeistert mich seit vielen Jahren. Die Erfahrung bekam ich durch Lesen, Experimentieren und jahrelanges Üben in der heimischen Küche. Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen.


      Social Media Profile:


    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Avatar-Foto

      Werner Walter

      Schon etwas anders und ungewöhnlich aber warum nicht! Probieren wir aus und geben Feedback. LG

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert