Biskuitroulade mit Erdbeeren, so einfach gelingt es!
Biskuitroulade mit Erdbeeren, so einfach gelingt es!
Biskuit ist im Prinzip eine Mischung aus Eischnee, Eigelb, Zucker und Mehl. Es klingt so einfach, trotzdem haben manche großen Respekt vor diesem Teig. SO GELINGT ER SICHER! Auch der Teig selbst hat Liebhaber aber auch Gegner. Man mag ihn oder mag ihn nicht.
Klassisch wird in Österreich die Biskuitroulade mit Marillenmarmelade gefüllt. Es gibt aber auch andere Arten der Füllung. Erdbeeren und Schlagobers wie in dieser Variante. Genau so lieben wir sie!
Der kleine Mann und der Teig
Bisuitroulade, es gab Zeiten da liebte ich sie, Oma war eine Meisterin. Der Teig war fluffig, zart, schön gelb und saftig. Marillenmarmelade, viel, natürlich selbst gemacht. Toben im Garten, das wissen wir schon, danach ein oder auch zwei Stück Roulade. Süß konnte ich immer essen, Fleisch eher weniger, ich hatte keine Zeit, spielen und Bewegung war mir wichtig. Hühner jagen, Fische beobachten im kleinen Teich hinterm Haus, Ratten verfolgen. So war meine Kindheit. Frei und unbekümmert.
Dann kam die Schule, die Zeit änderte sich, Oma ging über den Regenbogen. Meine Mutter, sie konnte sehr gut kochen, versuchte sich an der Bisuitroulade. Versuch um Versuch immer die selbe Frage, scheckt sie dir? ich bin und war schon immer direkt und ehrlich. So sah ich den Frust und die Enttäuschung in den Augen meiner Mutter als ich ihr die Antwort gab. NEIN, sehr trocken, Oma machte sie besser.
Ich dachte sie gibt irgendwann auf und mir bleibt die Erinnerung an die Roulade von Oma, nein, je mehr Versuche scheiterten, desto mehr neue wurden unternommen, um die Roulade so wie Oma hinzubekommen. Es war interessant aber es nervte auch. Dann war er da, der Moment an den ich nicht mehr geglaubt habe. Meine Mutter hatte Erfolgt. Sie hatte es geschafft! Die Biskuitroulade war hervorragend. Ich sagte ihr das natülich nicht sofort. Ich hatte Angst sie hört dann auf mit den Versuchen und ich bekomme dann lange Zeit keine mehr.
Irgendwann konte ich es aber nicht mehr verheimlichen, ich musste immer mehr grinsen, ich hatte auch schon ein schlechtes Gewissen. Bis heute macht meine Mutter die Roulade wie wir sie von Oma kennen. Ich glaube wenn man sie aufwecken würde, mitten in der Nacht, könnte sie blind das Rezept durchführen. Übung hat sie ja genug!
Was dazu zu Biskuitroulade mit Erdbeeren?
Die Biskuitroulade passt am Besten zu Kakao oder Kaffee. Sie schmeckt wunderbar in Kaffeerunden mit der Familie, bei Oma oder mit Freunden. Mahlzeit!


Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien480 kcal
Zubereitung
Die süße Roulade mit Erdbeeren lernte ich schon früh kennen. Ich habe sie so oft gegessen das mit die Lust darauf verging. Nach einer längeren Pause von 16 bis ca. 30 Jahren an Lebenserfahrung entdeckte ich den Genuss erneut.

Der Teig: Die Eier trennen. Das Eiweiß mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Dotter mit Wasser schaumig rühren und unter die Eiweißmasse heben, Mehl und Backpulver trocken vermengen und ebenfalls unter die Eiermasse heben.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmäßig verteilen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei ca. 200 Grad (Heißluft) ca. 10 min backen. Mit der Fingerprobe den Teig prüfen - d.h. leicht auf das Biskuit drücken, hebt sich die Masse wieder, ist der Teig fertig! Etwas abkühlen lassen.

Die Füllung: Erdbeeren waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden, Schlagobers und 1 EL Zucker steif schlagen, Schlagobers und Erdbeerstückchen auf dem Teig verteilen und einrollen. Die Roulade mit Schlagobers bestreichen, mit Schokoflocken und Erdbeeren dekorieren. Fertig!
Anmerkung
Schnell und einfach gemacht, ideal zum Kaffee oder einfach so! Im Sommer empfehlen wir kalten Kakao dazu!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Mandarinen Joghurt Torte, süße Verführung nach BCO Methode
- Mandarinen Joghurt Torte, etwas Abwechslung zum Kaffee! Die BCO Methode macht jede Torte zu einem einfachen und schmackhaften Erlebnis. Die Kombinationen sind unzählig und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt....
- kleine Erdbeer Kuchen, zum Kaffee oder einfach nur so, der zarte Traum!
- Kleine Erdbeer Kuchen, bereiten wirklich keinen Aufwand und sind fluffig leicht … Ein kleiner Erdbeer Kuchen ist eine süße Verführung und begeistert nicht nur Oma und ihre Kaffeerunde. Ein kleines...
- Zwetschgen Kuchen, marmoriert, mit Kriecherl und Streusel, absolut fabelhaft!
- Zwetschgen Kuchen, Kriecherl, Streusel, so geht Genuss! Zwetschgen, Kriecherl, sie sind vorhanden, es gelüstet uns nach einen Kuchen, frisch, aus dem eigenen Ofen und es muss knuspern. Uns kommt ein...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Biskuitroulade mit Erdbeeren, so einfach gelingt es!
Zutaten
Zubereitung
Die süße Roulade mit Erdbeeren lernte ich schon früh kennen. Ich habe sie so oft gegessen das mit die Lust darauf verging. Nach einer längeren Pause von 16 bis ca. 30 Jahren an Lebenserfahrung entdeckte ich den Genuss erneut.

Der Teig: Die Eier trennen. Das Eiweiß mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Dotter mit Wasser schaumig rühren und unter die Eiweißmasse heben, Mehl und Backpulver trocken vermengen und ebenfalls unter die Eiermasse heben.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmäßig verteilen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei ca. 200 Grad (Heißluft) ca. 10 min backen. Mit der Fingerprobe den Teig prüfen - d.h. leicht auf das Biskuit drücken, hebt sich die Masse wieder, ist der Teig fertig! Etwas abkühlen lassen.

Die Füllung: Erdbeeren waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden, Schlagobers und 1 EL Zucker steif schlagen, Schlagobers und Erdbeerstückchen auf dem Teig verteilen und einrollen. Die Roulade mit Schlagobers bestreichen, mit Schokoflocken und Erdbeeren dekorieren. Fertig!
Rezept Bewertung