Kaiser Fladen Apfel Heidelbeer und etwas mehr, ist einfach kein Pfannkuchen
-
Vorb.10 Min
-
Kochen15 Min
-
Port.4
-
Views1.481

Kaiser Fladen, die süße Verführung, schnell zum adeligen Gericht!
Der Kaiser Fladen ist sehr geduldig und flexibel. Die Zutaten, zumindest was das Obst anbelangt, können nach Belieben angepasst werden. Im Winter mit eingelegtem Obst, im Sommer mit frischen, regionalen und saisonalen Produkten sowie mit Eis serviert, funktioniert das Gericht als Vorspeise, Nachspeise, als Hauptgericht oder zum Kaffeeplausch! Wir wünschen gutes Gelingen!
Mehr Rezepte für Süßspeisen findet man hier. ZUR ÜBERSICHT


Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien175 kcal
Zubereitung
Das Gericht zieht die Blicke auf sich und ist sehr flexibel. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wir wünschen gutes Gelingen!
Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, vierteln und in 0,5 cm dicke Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und zur Seite stellen. Eier trennen (Dotter und Eiklar extra in je eine Schüssel geben). Milch mit Mehl und einer kleinen Prise Salz glatt rühren. Dotter unterrühren. Eiklar zu cremigem Schnee schlagen und unter den Teig heben.
Backofen auf 100° vorheizen. Wir benötigen zwei Pfannen. eine Kleine für die Form der Fladen und eine größere zum fertig backen! In der kleinen Pfanne etwas Butter erhitzen, eine Schöpfkelle des Teiges darin verteilen, mit Apfelstücken, Heidelbeeren sowie braunem Zucker bestreuen und bei kleiner Hitze ca. eine Minute backen bis sich der Fladen aus der Pfanne löst.
Den Fladen in die andere vorgeheizte Pfanne stürzen (mit der noch nicht gegarten Seite nach unten) und erneut backen bis sich der Fladen löst. Fladen im Ofen zwischenlagern bis die anderen fertig sind. Vorgang wiederholen bis der Teig verbraucht ist.
Die Fladen am Teller anrichten, mit Ahornsirup beträufeln, mit Puderzucker bestreuen und die eingelegten Kriecherl oder Pflaumen anrichten. Fertig.
Anmerkung
Als Zugabe kann man im Sommer noch etwas Eis dazu servieren. Mahlzeit!

Claudia Graf
Köchin | Rezeptentwicklerin
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Heidelbeer Michel der Neffe des Kaiserschmarrn, einfach fruchtig gut!
- Michel gehen mit jedem Obst, original mit Kirschen! Michel ist des Kaisers Neffe. Der Kaiserschmarren mit fruchtigen Bestandteilen sozusagen. Ohne Rosinen aber mit Obst nach Wahl. Original werden Kirschen verwendet....
- Heidelbeer Schoko Muffins, sie rauben einfach den Verstand, Genuss pur
- Heidelbeer Schoko Muffins, die süße & zarte Verführung Muffins gibt es viele, Muffins sind beliebt und einfach herzustellen. Sie begeistern Generationen, die Jugend ebenso wie Menschen fortgeschrittenen Alters. Zaubern wir...
- Polsterzipf aus Oma’s süßer Küche, himmlisch gut und einfach
- Polsterzipf sind einfach und schnell gemacht, Oma’s Genuss Zipfel Der Polsterzipf ist nicht nur ein Teil der Kopfunterlage. Nein, sie sind eine süße Verführung aus Oma’s Mehlspeisenküche! Schnell und einfach...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Kaiser Fladen Apfel Heidelbeer und etwas mehr, ist einfach kein Pfannkuchen
Zutaten
Zubereitung
Das Gericht zieht die Blicke auf sich und ist sehr flexibel. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wir wünschen gutes Gelingen!

Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, vierteln und in 0,5 cm dicke Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und zur Seite stellen. Eier trennen (Dotter und Eiklar extra in je eine Schüssel geben). Milch mit Mehl und einer kleinen Prise Salz glatt rühren. Dotter unterrühren. Eiklar zu cremigem Schnee schlagen und unter den Teig heben.

Backofen auf 100° vorheizen. Wir benötigen zwei Pfannen. eine Kleine für die Form der Fladen und eine größere zum fertig backen! In der kleinen Pfanne etwas Butter erhitzen, eine Schöpfkelle des Teiges darin verteilen, mit Apfelstücken, Heidelbeeren sowie braunem Zucker bestreuen und bei kleiner Hitze ca. eine Minute backen bis sich der Fladen aus der Pfanne löst.

Den Fladen in die andere vorgeheizte Pfanne stürzen (mit der noch nicht gegarten Seite nach unten) und erneut backen bis sich der Fladen löst. Fladen im Ofen zwischenlagern bis die anderen fertig sind. Vorgang wiederholen bis der Teig verbraucht ist.

Die Fladen am Teller anrichten, mit Ahornsirup beträufeln, mit Puderzucker bestreuen und die eingelegten Kriecherl oder Pflaumen anrichten. Fertig.
Rezept Bewertung