Nussschnecken, das Plunder-Wunder, einfach und gut, fabelhaft schnell gemacht!
-
Vorb.10 Min
-
Kochen20 Min
-
Port.16
-
Views4.866

Nussschnecken sind der Traum aus Plunderteig, himmlisch!
Nussschnecken sind meine Erinnerung an die Kindheit. Oma hat sie sehr oft gemacht. Ich habe sie geliebt. Nicht nur mit Nuss, andere Füllungen waren genauso gut. Es gab unzählige Varianten für Opa, Oma, mich und die Tanten! Natürlich kann man den Plunderteig auch selbst herstellen. Der Aufwand ist enorm. Es spricht nichts dagegen, ein gutes, fertiges Produkt zu verwenden. Wir zeigen hier die schnelle Variante. Schnell zubereitet für unerwartete Gäste oder wenn sich Mutter kurzfristig anmeldet.
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien650 kcal
Zubereitung
Nuss, gerollt in einem knusprigen Teig! Braucht man mehr? Ja! Kaffee, sonst nichts. Genuss in einfacher Form!

Den Plunderteig ausrollen und glatt auflegen. Die Eier in Eiweiß und Eigelb trennen. Geriebene Haselnüsse mit Zucker, Eiweiß, Zitronenschale und einem 1/2 Eidotter zu einer weichen Füllung vermengen.

Die Masse auf dem Plunderteig verteilen, einrollen, in 1,5 bis 2 cm dicke Scheiben schneiden und diese mit dem restlichen Eidotter bestreichen. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen und die Schnecken im Ofen ca. 15 bis 20 Minuten backen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, mit etwas Zucker bestreuen, fertig!
Anmerkung
Knuspriger Genuss zum Frühstück oder der Kaffeerunde!
Natürlich kann man den Plunderteig auch selbst herstellen. Der Aufwand ist enorm. Es spricht nichts dagegen, ein gutes, fertiges Produkt zu verwenden. Wir zeigen hier die schnelle Variante. Schnell zubereitet für unerwartete Gäste oder wenn sich Mutter kurzfristig anmeldet.
Backen ist nicht Kochen?
So sagt man es zumindest. Backen ist nicht kochen, ja das kann stimmen, backen mag und kann man, oder man kann es nicht! Mit diesem Rezept ist das Backen ganz einfach, es ist sogar nur ein Formen und garen im Ofen. Der Geschmack ist fabelhaft, so sehen wir das! Wir machen, neben den Schokokipferl (ZUM REZEPT) gerne auch Nussschnecken, mit oder ohne Zuckerglasur.
Das Rezept und die Zubereitungsform eignet sich zur Verpflegung spontaner Gäste. Ruckzuck zubereitet, sofern man die Zutaten zu Hause hat. Wenn man das Rezept einmal probiert hat, bin ich mir sicher, man wird immer dafür sorgen, dass die Zutaten vorhanden sind, immer!
Wir machen die Schnecken nicht nur, wenn wir Gäste haben, nein, auch wenn wir spontan Lust auf Süßes zum Kaffee haben und wir keine anderen Mehlspeisen haben. Bevor wir auf eine Kleinigkeit zum Kaffee verzichten, backen wir schnell unserer Nussschnecken. In diesem Sinne wünschen wir einen wunderbaren Genussmoment und gutes Gelingen.
Was dazu zu Nussschnecken?
Zu den Nussschnecken passt am besten eine Tasse Kaffee. Tee, Kakao, warme oder kalte Milch harmonieren ebenso. Am besten schmeckt er mit Freunden oder Familie während einer Plauderei. Mehr Rezepte für Kuchen & Co gibt es hier! ZUR ÜBERSICHT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Social Media | Autor | Mehr

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Schokokipferl oder Haselnuss im Blätterteig, einfach genial, einfach wunderbar!
- Schokokipferl, Haselnuss Creme im knusprigen Blätterteig! Man sagt "BACKEN ist nicht KOCHEN!", das mag schon sein, aber in diesem Fall kann man sagen es ist sehr einfach und sehr schnell....
- Zwetschgen Kuchen, marmoriert, mit Kriecherl und Streusel, absolut fabelhaft!
- Zwetschgen Kuchen, Kriecherl, Streusel, so geht Genuss! Zwetschgen, Kriecherl, sie sind vorhanden, es gelüstet uns nach einen Kuchen, frisch, aus dem eigenen Ofen und es muss knuspern. Uns kommt ein...
- Mohn Taschen selber machen, so geht es mit wenig Aufwand und ist einfach wunderbar!
- Mohn Taschen müssen nicht aufwendig sein Mohn Taschen selber machen ist nicht schwer, zumindest dieses Rezept macht es sehr einfach, sich einen Genuss zu Kaffee oder Kakao zu zaubern. Das...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Nussschnecken, das Plunder-Wunder, einfach und gut, fabelhaft schnell gemacht!
Zutaten
Zubereitung
Nuss, gerollt in einem knusprigen Teig! Braucht man mehr? Ja! Kaffee, sonst nichts. Genuss in einfacher Form!

Den Plunderteig ausrollen und glatt auflegen. Die Eier in Eiweiß und Eigelb trennen. Geriebene Haselnüsse mit Zucker, Eiweiß, Zitronenschale und einem 1/2 Eidotter zu einer weichen Füllung vermengen.

Die Masse auf dem Plunderteig verteilen, einrollen, in 1,5 bis 2 cm dicke Scheiben schneiden und diese mit dem restlichen Eidotter bestreichen. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen und die Schnecken im Ofen ca. 15 bis 20 Minuten backen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, mit etwas Zucker bestreuen, fertig!
Rezept Bewertung