Schokokipferl oder Haselnuss im Blätterteig, einfach genial, einfach wunderbar!
-
Vorb.10 Min
-
Kochen20 Min
-
Port.4
-
Views2.983

Schokokipferl, Haselnuss Creme im knusprigen Blätterteig!
Man sagt "BACKEN ist nicht KOCHEN!", das mag schon sein, aber in diesem Fall kann man sagen es ist sehr einfach und sehr schnell. Schokokipferl machen keinen Aufwand, der Genuss und der Geschmack ist aber himmlisch. Schneller geht es kaum noch. Natürlich kann man sich nun aufregen über den fertigen Blätterteig, über die fertige Haselnusscreme. Man kann auch alles selbst herstellen, den Teig, die Creme, tut es, wir lieben und zeigen hier die schnelle Variante. Es spricht nichts dagegen einen guten fertigen Blätterteig zu nehmen. Der Aufwand ihn selbst herzustellen ist ungleich höher und das Gelingen fraglich!. Dieses Rezept ist "HIGHSPEED" und auch für KOCH und BACKMUFFEL geeignet!
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien850 kcal
Zubereitung
Man sagt es sei ungesund, man sagt es macht dick, man sagt so viel, es interessiert uns nicht. Wir essen sie gerne, wir lieben sie!

Blätterteig ausrollen und in gleich große Quadrate von ca. 10 cm schneiden. In die Mitte von jedem Quadrat 1 TL (oder mehr) Haselnusscreme platzieren. Den Teig diagonal von Ecke zu Ecke leicht einrollen, die Ecken verschließen und zu einem Kipferl formen.

Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Die Kipferl mit etwas Wasser bestreichen. Den Ofen auf 200° Umluft vorheizen und die Kipferl ca. 15 bis 20 Minuten backen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
Anmerkung
Schneller geht es kaum und der Genuss ist fabelhaft.
Man kann auch alles selbst herstellen, den Teig, die Creme, tut es, wir lieben und zeigen hier die schnelle Variante. Es spricht nichts dagegen einen guten fertigen Blätterteig zu nehmen. Der Aufwand ihn selbst herzustellen ist ungleich höher und das Gelingen fraglich!. Dieses Rezept ist „HIGHSPEED“ und auch für KOCH und BACKMUFFEL geeignet!
Kipferl, Schokolade, Gäste
Es ist wieder mal Zeit Gäste zu empfangen, zu grillen, zu kochen, einen gemütlichen Tag oder Abend zu verbringen. Wir machen so etwas oft, wir sind Gastgeber mit Leidenschaft, die oft Leiden schafft. Verpflegung gibt es bei uns genug. Meist servieren wir eine üppige Vorspeise, einen Hauptgang und ein Dessert bzw. etwas zum Kaffee im Anschluss.
Gerne servieren wir unsere beliebten Schokokipferl! Warum? Sie sind einfach gemacht, gehen schnell und schmecken wirklich jedem Gast. Das Alter der Genießer spielt da keine Rolle, sie werden einfach rasch verschlungen. Keine Sorge es gibt immer genug davon, wir wollen ja am nächsten Tag auch noch welche haben.
In diesem Sinne wünschen wir einen wunderbaren Genussmoment und gutes Gelingen bei den Schokokipferl. Möge die Schokolade mit euch sein!
Was dazu zu Schokokipferl?
Zu den Schokokipferl passt am besten eine Tasse Kaffee. Tee, Kakao, warme oder kalte Milch harmonieren ebenso. Am besten schmeckt er mit Freunden oder Familie während einer Plauderei. Mehr Rezepte für Kuchen & Co gibt es hier! ZUR ÜBERSICHT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Social Media | Autor | Mehr

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Polsterzipf aus Oma’s süßer Küche, himmlisch gut und einfach
- Polsterzipf sind einfach und schnell gemacht, Oma's Genuss Zipfel Der Polsterzipf ist nicht nur ein Teil der Kopfunterlage. Nein, sie sind eine süße Verführung aus Oma's Mehlspeisenküche! Schnell und einfach...
- Hefeteig Nuss Kipferl, zum Kaffee oder Tee, bei Hitze oder Schnee
- Hefeteig Nuss Kipferl sind einfach nur genial, Kindheitserinnerungen! Juhu es gibt sie wieder! Schon bei Oma waren wir immer wieder begeistert von den Hefeteig Nuss Kipferln. Schnell in die Küche,...
- Schoko Torte Butter Creme, der Allrounder zu jedem Fest und Anlass
- Schoko Torte Butter Creme, passend zu jeder Gelegenheit! Die Schoko Torte Butter Creme, ist immer eine Sünde wert. Genießer die eine Diät durchmachen oder auf Zucker achten müssen sollten diese...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Schokokipferl oder Haselnuss im Blätterteig, einfach genial, einfach wunderbar!
Zutaten
Zubereitung
Man sagt es sei ungesund, man sagt es macht dick, man sagt so viel, es interessiert uns nicht. Wir essen sie gerne, wir lieben sie!

Blätterteig ausrollen und in gleich große Quadrate von ca. 10 cm schneiden. In die Mitte von jedem Quadrat 1 TL (oder mehr) Haselnusscreme platzieren. Den Teig diagonal von Ecke zu Ecke leicht einrollen, die Ecken verschließen und zu einem Kipferl formen.

Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Die Kipferl mit etwas Wasser bestreichen. Den Ofen auf 200° Umluft vorheizen und die Kipferl ca. 15 bis 20 Minuten backen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
Rezept Bewertung