Apfelspalten, Apfelringe, Apfelküchlein – der süße Traum für jeden Tag!
-
Vorb.15 Min
-
Kochen15 Min
-
Port.4
-
Views2.511

Apfelspalten, Apfelringe, der Traum der Süßspeisenliebhaber
Herbst, die Zeit der Äpfel, viele Sorten wachsen in Gärten oder auf öffentlichen Plätzen. Es gibt die Liebhaber, die Sammler, die Liegenlasser und viele mehr. Der Apfel ist eine oft unterschätze Zutat in der Küche. Apfelstrudel kennen viele. Apfelspalten oder auch Apfelräder, Apfelringe, Äpfel im Schlafrock oder Apfelküchlein genannt, sind eine beliebte Nachspeise aber auch Hauptspeise mit Marmelade, Honig oder Haselnusscreme bzw. Früchten serviert.
Apfel, das Obst der Kindheit!
Mein Mann, er isst die Apfelspalten gerne, erzählte mir unzählige Geschichten vom Apfel in seiner Kindheit! Der Apfel ist von Anbeginn der Zeit für viele Probleme und Erlebnisse verantwortlich. Angefangen hat es mit der Geschichte vom Apfel und vom Paradies. Mein Mann machte mit Äpfel sowohl positive als auch negative Erfahrungen als Kind.
Er was regelrecht von Apfelbäumen verfolgt. Bäume im Garten seiner Oma, Bäume in der Nachbarschaft, Bäume auf dem Schulweg. Er mag Apfel. So kam es, das er, immer wenn er Lust hatte, einfach zum nächsten Baum ging und einen Apfel pflückte. Er nahm fremde Äpfel, die über den Zaun hingen, er nahm Äpfel von Omas Bäumen, er nahm sie auch aus Gärten von Leuten die er nicht mochte. Aus den Gärten der Grantler, die hatte er besonders gerne und freute sich wenn sich diese unsympatischen Menschen ärgerten.
Es gibt viele Sorten von Äpfel, süß, sauer, hart, weich, mehlig, wir finden es eignen sich alle für die Apfelringe, man muss nur den richtigen für sich selbst finden, jeder Geschmack und Gusto ist anders. Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbahren Genussmoment!
Was dazu zu Apfelspalten / Apfelringe?
Wir essen die Apfelringe gerne mit Vanillesoße und kalt zum Kaffee am Nachmittag. Die Apfelringe sind einige Tage haltbar und schmecken auch zum Frühstück. Honig ist fast immer dabei!
- Graf Manuel f/8 1/100sec ISO-1000 105mm

- Graf Manuel f/8 1/100sec ISO-1000 80mm

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien410 kcal
Zubereitung
Wir können es nicht lassen. Haben wir Äpfel, am Liebsten frisch vom Baum, müssen wir dieses Gericht zubereiten!

Aus Mehl, Eiern, Milch und Salz einen zähflüssigen Palatschinkenteig (Pfannkuchenteig) rühren. Die Äpfel waschen, trocken tupfen, schälen und das Kerngehäuse entfernen (ausstechen). Die Äpfel in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.

Das Fett in einer Pfanne auf 180° erhitzen. Die Apfelscheiben mit einer Gabel einzeln im Teig wenden, kurz abtropfen lassen und im heißen Fett auf jeder Seite 3-5 Minuten goldgelb ausbacken. Die fertigen Apfelspalten warm stellen bis alle ausgebacken sind. Vor dem Servieren mit Puderzcker und Honig bestreuen. Fertig!
Anmerkung
Wir reichen gerne Marmelade, Honig und Haselnusscreme dazu. Mit Honig sind sie am Besten.
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Mascarpone Topfen Palatschinken mit Vanillesoße, einfach himmlisch
- Mascarpone Topfen Palatschinken, die süße Verführung! Palatschinken werden häufig mit Marmelade oder Schokolade gefüllt. Eine andere Variante ist die Mascarpone Topfen-Füllung! In unserer Version sind auch Rosinen enthalten. Ja wir...
- Apfeltaschen, unwiderstehlich, einfach und himmlisch gut
- Apfeltaschen, begeistern jung und alt, warm oder kalt! Äpfel gab es bei Oma im riesigen Garten genug. So kam es natürlich, dass es oft Gerichte gab wo der Apfel eine...
- Apfelkuchen, wahrscheinlich der Schnellste und Beste der Welt!
- Apfelkuchen so einfach wie noch nie, so gelingt er wunderbar! Einfacher kann backen nicht sein. Das Ergebnis ist himmlisch saftig und fruchtig. So schnell wie der Apfelkuchen zubereitet wird, so...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Apfelspalten, Apfelringe, Apfelküchlein – der süße Traum für jeden Tag!
Zutaten
Zubereitung
Wir können es nicht lassen. Haben wir Äpfel, am Liebsten frisch vom Baum, müssen wir dieses Gericht zubereiten!

Aus Mehl, Eiern, Milch und Salz einen zähflüssigen Palatschinkenteig (Pfannkuchenteig) rühren. Die Äpfel waschen, trocken tupfen, schälen und das Kerngehäuse entfernen (ausstechen). Die Äpfel in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.

Das Fett in einer Pfanne auf 180° erhitzen. Die Apfelscheiben mit einer Gabel einzeln im Teig wenden, kurz abtropfen lassen und im heißen Fett auf jeder Seite 3-5 Minuten goldgelb ausbacken. Die fertigen Apfelspalten warm stellen bis alle ausgebacken sind. Vor dem Servieren mit Puderzcker und Honig bestreuen. Fertig!
Rezept Bewertung