Schoko Torte Butter Creme, der Allrounder zu jedem Fest und Anlass
- von: Claudia Graf
- 5 / 5
Schoko Torte Butter Creme, passend zu jeder Gelegenheit!
Diese Torte ist immer eine Sünde wert. Genießer die eine Diät durchmachen oder auf Zucker achten müssen sollten diese Schoko Torte meiden. Die Torte ist der Allrounder zu jedem Fest und jedem Anlass. Relativ schnell und einfach zubereitet schmeckt sie, so haben wir beobachtet, alt und jung zugleich. Wir wünschen gutes Gelingen!
Mehr Rezepte für Süßspeisen, Kuchen und Torten findet man hier! ZUR ÜBERSICHT


Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien570 kcal
Zubereitung
Ein Genuss für den Gaumen, Arbeit für die Hüften. Wir wünschen gutes Gelingen!
Der Boden: Ofen auf 180° Ober-Unterhitze vorheizen. Teigzubereitung am Besten in einer Rührmaschine oder mit dem Handmixer! Die Eier trennen in Eiklar und Dotter. Eiklar mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen und Zucker sowie Vanillezucker während des Vorgangs langsam nach und nach einrieseln lassen.
Eigelb (Dotter) nach und nach zugeben und einrühren. (Maschine auf mittlere Stufe). Mehl, Stärke, Kakao sowie Backpulver vermischen und über die Masse sieben, vorsichtig und langsam unter die Masse rühren. Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen.
Den Teig sofort im vorgeheizten Ofen ca 25 bis 30 Minuten backen. Teig ca. 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form schneiden aus auskühlen lassen. Den Teig nun zwei mal schneiden damit drei gleich hohe Böden entstehen.
Die Creme: Butter schaumig schlagen Puderzucker sieben und nach und nach der Butter hinzufügen. Sahne unterrühren. Nun 1/3 der Massen entnehmen. Die Restliche Masse mit Kakaopulver (und wer will mit 200 g geschmolzener, abgekühlter Schokolade) vermengen. So erhält man eine weiße und eine Schoko Creme.
Den ersten Tortenboden mit der hellen Buttercreme bestreichen und mit weiteren Tortenboden belegen. Diesen mit der dunklen Creme bestreichen und mit dem dritten Boden belegen. Die Torte nun rundherum mit Creme bestreichen und nach Belieben mit Creme dekorieren. Mit Schokostreusel garnieren. Fertig!
Anmerkung
Diese Torte ist nicht für eine Diät geeignet, aber sie ist immer eine Sünde wert!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Schoko Torte Butter Creme, der Allrounder zu jedem Fest und Anlass
Zutaten
Zubereitung
Ein Genuss für den Gaumen, Arbeit für die Hüften. Wir wünschen gutes Gelingen!

Der Boden: Ofen auf 180° Ober-Unterhitze vorheizen. Teigzubereitung am Besten in einer Rührmaschine oder mit dem Handmixer! Die Eier trennen in Eiklar und Dotter. Eiklar mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen und Zucker sowie Vanillezucker während des Vorgangs langsam nach und nach einrieseln lassen.

Eigelb (Dotter) nach und nach zugeben und einrühren. (Maschine auf mittlere Stufe). Mehl, Stärke, Kakao sowie Backpulver vermischen und über die Masse sieben, vorsichtig und langsam unter die Masse rühren. Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen.

Den Teig sofort im vorgeheizten Ofen ca 25 bis 30 Minuten backen. Teig ca. 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form schneiden aus auskühlen lassen. Den Teig nun zwei mal schneiden damit drei gleich hohe Böden entstehen.

Die Creme: Butter schaumig schlagen Puderzucker sieben und nach und nach der Butter hinzufügen. Sahne unterrühren. Nun 1/3 der Massen entnehmen. Die Restliche Masse mit Kakaopulver (und wer will mit 200 g geschmolzener, abgekühlter Schokolade) vermengen. So erhält man eine weiße und eine Schoko Creme.

Den ersten Tortenboden mit der hellen Buttercreme bestreichen und mit weiteren Tortenboden belegen. Diesen mit der dunklen Creme bestreichen und mit dem dritten Boden belegen. Die Torte nun rundherum mit Creme bestreichen und nach Belieben mit Creme dekorieren. Mit Schokostreusel garnieren. Fertig!
Rezept Bewertung