Pekannuss Schoko Kuchen, verfeinert mit Ribiselmarmelade, absolut ein Genuss!
Pekannuss Schoko Kuchen geht so einfach und schmeckt!
Die Nüsse und viel Schokolade gepaart mit herber Ribisemarmelade verschmelzen im Pekannuss Schoko Kuchen wahrlich zum Genuss. Der Teig ist saftig und fluffig, die Marmelade hebt die Aromen und sorgt für etwas Säure, die Nüsse sind leicht süß und knusprig. Genau so muss es sein! Mahlzeit!
Die Marmelade aus dem Garten, immer selbst gemacht!
Wir haben in unserem Garten Ribisel gepflanzt, nur einen Strauch, die Ernte ist aufwendig, die Beeren von den Stielen zu befreien mühselig. Meine Mutter hat unzählige Sträucher, sie muss, ok, sie will, für meinen Vater immer Ribiselsaft machen, den liebt er. Wir stauben jedes Jahr einen großen Kübel von der Ernte ab. Natürlich fix und fertig geputzt. Mein Vater ärgert sich immer, die Arbeit ist ja wirklich viel. Den Saft? Naja wie gesagt den liebt er!
Wir machen immer, wie jedes Jahr, Ribiselmarmelade, essen diese zu Butterbrot, zu Rinderrouladen oder verwenden sie in diversen Kuchen, auch im Pekannuss Schoko Kuchen ist sie zu finden! Die leichte Säure, die in der Marmelade verbleibt, harmoniert gut zu den süßen Aromen der Pekannuss und zur Schokolade. Auch bei den Rinderrouladen sorgt die Ribiselmarmelade bzw. das Kompott für ein Kitzeln auf der Zunge.
Marmelade herzustellen ist nicht schwer, Obst putzen, waschen, mit Zucker vermengen, im richtigen Verhältnis und alles köcheln, danach abfüllen, fertig! Wir haben hier, auf unserem Blog, einige Marmeladen Rezepte aufgelistet. Wir wünschen einen angenehmen und entspannten Genuss!
Was dazu zu Pekannus Schoko Kuchen?
Zum Kuchen passt am Besten eine Tasse Kaffee. Tee, Kakao, warme oder kalte Milch harmonieren ebenso. Am Besten schmeckt er mit Freunden oder Familie während einer Plauderei. Mehr Rezepte für Kuchen & Co gibt es hier! ZUR ÜBERSICHT
- Graf Manuel f/8 1/500sec ISO-800 105mm

- Graf Manuel f/8 1/500sec ISO-800 105mm

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien850 kcal
Zubereitung
Backe, backe, Kuchen, wer hat danach gerufen? Alle! Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment!

Die Eier in Eiklar und Dotter trennen. Das Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Eidotter und Zucker schaumig schlagen, Öl und Wasser zugeben. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen. Alles unter die Masse rühren. Danach langsam und vorsichtig den Eischnee unterheben.. Eine Kastenform mit etwas Butter fetten und zu ca. 3/4 mit dem Teig füllen. Backofen auf 170° Heißluft vorheizen und den Kuchen für ca. 1 Stunde backen.

Mit der Stäbchenprobe prüfen ob der Kuchen fertig ist. Es darf kein Teig mehr haften bleiben wenn man den Kuchen mit dem Stäbchen (Metallspieß) ansticht. Kuchen nun aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Schokolade im Wasserbad oder im Topf, vorsichtig schmelzen. Den Kuchen der Länge nach in der Mitte aufschneiden, mit Ribiselmarmelade bestreichen und wieder zusammensetzen. Den Kuchen mit der geschmolzenen Schokolade bestreichen, mit Pekannüssen bestreuen. Fertig!
Anmerkung
Geeignet für jede Kaffeerunde, egal ob mit Kindern, Enkeln, Oma, Opa oder einfach alleine! Achtung - der Kuchen wird sicher schnell weg sein! Besser zwei davon backen!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Apfel Rahm Kuchen, ein Genuss mit Erinnerungen an Oma, ganz einfach!
- Apfel Rahm Kuchen, Oma und ihre Kaffeerunden Apfel Rahm Kuchen, das Wissen von Oma und viel Liebe machen diesen Kuchen zu einem Hochgenuss! Er ist ein Muss für jede Kaffeerunde....
- Kürbis Apfel Kuchen, der Traum von Feld und Baum
- Kürbis Apfel Kuchen, süß und saftig, Genuss für jedermann! Kürbis rein, Apfel drauf, Genuss überall, so kann man in schneller und kurzer Form den Kuchen beschreiben. Der Kürbis, eingearbeitet im...
- Apfelkuchen, wahrscheinlich der Schnellste und Beste der Welt!
- Apfelkuchen so einfach wie noch nie, so gelingt er wunderbar! Einfacher kann backen nicht sein. Das Ergebnis ist himmlisch saftig und fruchtig. So schnell wie der Apfelkuchen zubereitet wird, so...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Pekannuss Schoko Kuchen, verfeinert mit Ribiselmarmelade, absolut ein Genuss!
Zutaten
Zubereitung
Backe, backe, Kuchen, wer hat danach gerufen? Alle! Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment!

Die Eier in Eiklar und Dotter trennen. Das Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Eidotter und Zucker schaumig schlagen, Öl und Wasser zugeben. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen. Alles unter die Masse rühren. Danach langsam und vorsichtig den Eischnee unterheben.. Eine Kastenform mit etwas Butter fetten und zu ca. 3/4 mit dem Teig füllen. Backofen auf 170° Heißluft vorheizen und den Kuchen für ca. 1 Stunde backen.

Mit der Stäbchenprobe prüfen ob der Kuchen fertig ist. Es darf kein Teig mehr haften bleiben wenn man den Kuchen mit dem Stäbchen (Metallspieß) ansticht. Kuchen nun aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Schokolade im Wasserbad oder im Topf, vorsichtig schmelzen. Den Kuchen der Länge nach in der Mitte aufschneiden, mit Ribiselmarmelade bestreichen und wieder zusammensetzen. Den Kuchen mit der geschmolzenen Schokolade bestreichen, mit Pekannüssen bestreuen. Fertig!
Rezept Bewertung