Orangen Schoko Gugelhupf, ein Rezept aus Omas Kochbuch, saftig und fruchtig!
-
Vorb.15 Min
-
Kochen1 Std
-
Port.12
-
Views10.990

Ein einfacher Kuchen, Orangen Schoko Gugelhupf!
Der Gugelhupf ist wirklich einfach gemacht und schmeckt wunderbar. Die leichte fruchtige Geschmack wird unterstützt durch eine leichte Süsse. Der Teig ist auf keinen Fall trocken, im Gegenteil, der Gugelhupf besticht durch seine Saftigkeit. Wir lieben ihn und backen den Gugelhupf gerne!
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien650 kcal
Zubereitung
Ein Gugelhupf mit sanften Orangenaromen, fruchtig, süss und saftig, so mögen wir es!

Die Eier in Eiklar und Dotter trennen. Das Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Eidotter und Zucker schaumig schlagen, Öl und Wasser zugeben. Mehl mit Backpulver mischen. Alles unter die Masse rühren. Danach langsam und vorsichtig den Eischnee unterheben. Schokolade hacken

Eine Gugelhupfform etwas fetten. Die Hälfte des Teiges einfüllen. Restlichen Teig in der Schüssel mit gehackter Schokolade sowie Orangenabrieb vermengen und gut verrühren. Die Schokomasse in die Form füllen und mit einer Gabel (den Zacken) die beiden Teige (hell und dunkel) kreuz und quer vermengen! Ofen auf 170° vorheizen.

Kuchen im Ofen auf mittlerer Schiene bei 170° ca. 60 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen ob der Kuchen fertig ist. Es darf kein Teig mehr haften bleiben wenn man den Kuchen mit dem Stäbchen (Metallspieß) ansticht. Kuchen nun aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit etwas Puderzucker bestreuen. Fertig!
Anmerkung
Wir trinken gerne Kakao dazu, haben wir Gäste, reichen wir Kaffee oder Tee, je nach Gusto!
Auf den Teig kommt es an!
Der Teig für diesen Gugelhupf ist auf keinen Fall klassisch, nein, es ist eine Ölmasse, gemischt mit etwas Schokolade in Form von Schokodrops und etwas Zitronenabrieb. Der Gugelhupf schmeckt wie diese Softcakes, man kennt sie sicherlich! Das Rezept für den Teig hab ich aus dem Rezeptbuch meiner Oma. Die restlichen Zutaten sind frei Schnautze.
Natürlich kann man auch den klassischen Teig für den Gugelhupf verwenden und mit Orangen sowie Schokolade verfeinern. Wir empfinden die Ölmasse nur etwas saftiger im Ergebnis. Wenn wir oben schreiben, wir backen gerne, dann stimmt das nicht wirklich. Ich liebe Backen, mein Mann mag es nicht so. Er isst alles natürlich gerne, die Herstellung der Mehlspeisen und Co obliegt aber meiner Wenigkeit.
Mein Mann sagt zwar immer wieder, ich soll nicht so viele Kuchen und Mehlspeisen machen, er wolle auf seinen Zuckerhaushalt achten. Steht das Ergebnis meiner Backleidenschaft dann vor ihm, klingen seine Worte etwas anders, mhhhh das ist gut, weiter so oder haleluja es gibt Kuchen. Vorsätze, es ist so eine Sache, nichts wird schneller verworfen als ein Vorsatz!
Was dazu zu Orangen Schoko Gugelhupf?
Der Orangen Schoko Gugelhupf schmeckt am Besten zu einer Tasse Kaffee. Tee, Kakao, warme oder kalte Milch harmonieren ebenso. Am Besten schmeckt er mit Freunden oder Familie während einer Plauderei. Mehr Rezepte für Kuchen & Co gibt es hier! ZUR ÜBERSICHT
- Graf Manuel f/4 1/100sec ISO-1600 88mm

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Social Media | Autor | Mehr

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Heidelbeer Michel der Neffe des Kaiserschmarrn, einfach fruchtig gut!
- Michel gehen mit jedem Obst, original mit Kirschen! Michel ist des Kaisers Neffe. Der Kaiserschmarren mit fruchtigen Bestandteilen sozusagen. Ohne Rosinen aber mit Obst nach Wahl. Original werden Kirschen verwendet....
- Schoko Buchteln mit Vanillesoße, einfach traumhaft gut!
- Schoko Buchteln waren als Kind schon ein Genuss! Buchteln, ein Gruß der böhmischen Küche der sich sehen lassen kann. Da grüßt man gerne zurück! Die Füllung ist sehr variabel und...
- Schaumrollen, die knusprige Verführung begeistert Generationen!
- Schaumrollen sind immer ein willkommener Gast bei Kaffeerunden oder als Nachtisch! 1,2 oder 3? Ob wir recht haben wissen wir nicht! Eines jedoch ist gewiss! Schaumrollen schmecken himmlisch gut, gehen...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Orangen Schoko Gugelhupf, ein Rezept aus Omas Kochbuch, saftig und fruchtig!
Zutaten
Zubereitung
Ein Gugelhupf mit sanften Orangenaromen, fruchtig, süss und saftig, so mögen wir es!

Die Eier in Eiklar und Dotter trennen. Das Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Eidotter und Zucker schaumig schlagen, Öl und Wasser zugeben. Mehl mit Backpulver mischen. Alles unter die Masse rühren. Danach langsam und vorsichtig den Eischnee unterheben. Schokolade hacken

Eine Gugelhupfform etwas fetten. Die Hälfte des Teiges einfüllen. Restlichen Teig in der Schüssel mit gehackter Schokolade sowie Orangenabrieb vermengen und gut verrühren. Die Schokomasse in die Form füllen und mit einer Gabel (den Zacken) die beiden Teige (hell und dunkel) kreuz und quer vermengen! Ofen auf 170° vorheizen.

Kuchen im Ofen auf mittlerer Schiene bei 170° ca. 60 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen ob der Kuchen fertig ist. Es darf kein Teig mehr haften bleiben wenn man den Kuchen mit dem Stäbchen (Metallspieß) ansticht. Kuchen nun aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit etwas Puderzucker bestreuen. Fertig!
Rezept Bewertung