Grießschmarrn oder einfach die von Hand geschnittenen Genusswürfel
-
Vorb.5 Min
-
Kochen20 Min
-
Port.4
-
Views2.051

Grießschmarrn gibt es schon immer bei uns!
Etwas Grieß, etwas Milch, ein paar Kleinigkeiten mehr und fertig ist der schnelle Genuss. Wenn man an einem stressigen Tag mal Lust auf ein süßes Abendessen hat und einfach kochen möchte, dann ist der Grießschmarrn genau das Richtige. Süß, schmackhaft und das Wichtigste, er macht satt. Dazu ein schnelles Kompott oder Vanillesoße. Notfalls geht es auch ohne Beilage einfach nur mit einer Tasse Kakao oder Kaffee!
Grieß und der Koch!
Grieß der Koch, ich dachte als Kind immer wir haben einen eigenen Koch, Oma und Opa redeten oft von Grießkoch. Manchmal fragte ich mich ob es nicht besser wäre einen neuen Koch zu suchen oder Oma soll wieder kochen, sie kann das. Es gab oft so einen Brei, weiß, körnig, milchig aber süß, ich war begeistert und verspürte zugleich Ablehnung. Ich fragte Oma was das ist, sie nur Grießkoch. Ok, der Grieß hat es gekocht aber was es ist weiß er wohl auch nicht!
Natürlich waren das nur die Gedanken und die geistigen Abenteuer eines Kindes. Später war mir dann schon klar, dass wir keinen Koch hatten und Oma alles kochte. Ich sah sie ja in der Küche, es war nicht nur ihr Schaffensraum, nein auch mein Spielplatz. Die Speiße, der Trank, wie auch immer man es bezeichnen möchte, hieß Grießkoch. Später machte man auch noch Grießschmarrn, der war mir lieber.
Der Grießschmarrn war fester, man konnte beissen, man konnte schmatzen. Kompott gab es dazu, Vanillesoße oder gebratenes Obst bzw. Marmelade. Der Grießkoch war flüssiger, patziger, viel weicher, das war eher was für Opa, wenn er wieder mal seine Zähne verlegt hat. In diesem Sinne wünschen wir einen wunderbaren Genussmoment und gutes Gelingen beim Grießschmarrn.
Was dazu zu Grießschmarrn?
Der Grießschmarrn schmeckt am Besten mit Kompott, egal welches und Vaniollesoße. Man kann ich aber auch ohne etwas naschen! Mehr Rezepte für Kuchen & Co gibt es hier! ZUR ÜBERSICHT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Fett7 g
-
Kohlenhydrate50 g
-
Eiweiß6 g
-
Kalorien280 kcal
Zubereitung
Die schnelle, einfache und günstige Mahlzeit, sie schmeckt und macht auf jedenfall satt!

Die Milch mit Salz sowie Vanillezucker vermengen und aufkochen. Grieß einrühren und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen. Ein flaches Backblech oder Ofenform leicht fetten, die Grießmasse darin verteilen, glatt streichen und abkühlen lassen.

Grießmasse aus der Form nehmen, grob zerteilen oder in Würfel schneiden. Die Grießstücke in einer Pfanne mit Butter und Staubzucker ca. 10 Minuten von allen Seiten braten. Pfanne vom Ofen nehmen, Staubzucker über der Grießmasse verstreuen und mit Kompott servieren.
Anmerkung
Kompott, Vanillesoße, Schokosoße, wie man es mag, es passt alles. Mahlzeit!
Manuel Graf
Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Meine Geschichte gibt es hier nachzulesen: DAS BIN ICH
weitere Leckereien:
- Topfengolatschen, Wiener Klassiker einfach gemacht
- Topfengolatschen sind in der Kaffeehauskultur fest verankert! Golatschen und Kaffee sind in der Wiener Kaffeehauskultur eine beliebte Kombination. Sie werden in verschiedenen Formen, Größen und Varianten angeboten. Über eine Zutat...
- Kokosriegel, so machen wir unsere Bounty mit nur 3 Zutaten!
- Kokosriegel, zaubern mit nur drei Zutaten und wenig Aufwand! Diese süße Verführung aus nur drei Zutaten ist schnell hergestellt, schmeckt himmlisch und begeistert Generationen. Mit nur drei Zutaten zum Erfolg...
- Polsterzipf aus Oma’s süßer Küche, himmlisch gut und einfach
- Polsterzipf sind einfach und schnell gemacht, Oma’s Genuss Zipfel Der Polsterzipf ist nicht nur ein Teil der Kopfunterlage. Nein, sie sind eine süße Verführung aus Oma’s Mehlspeisenküche! Schnell und einfach...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Grießschmarrn oder einfach die von Hand geschnittenen Genusswürfel
Zutaten
Zubereitung
Die schnelle, einfache und günstige Mahlzeit, sie schmeckt und macht auf jedenfall satt!

Die Milch mit Salz sowie Vanillezucker vermengen und aufkochen. Grieß einrühren und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen. Ein flaches Backblech oder Ofenform leicht fetten, die Grießmasse darin verteilen, glatt streichen und abkühlen lassen.

Grießmasse aus der Form nehmen, grob zerteilen oder in Würfel schneiden. Die Grießstücke in einer Pfanne mit Butter und Staubzucker ca. 10 Minuten von allen Seiten braten. Pfanne vom Ofen nehmen, Staubzucker über der Grießmasse verstreuen und mit Kompott servieren.
Rezept Bewertung