AUFUNSERE ART

Goldbrasse mit Kürbiskern Pesto, gebratener Fisch in nur 40 Minuten fertig, absolut gut!


Fisch mit Pesto? Es harmoniert. Goldbrasse mit Kürbiskern Pesto ist der Beweis. Einfach mal ausprobieren und begeistert sein. Es geht wunderbar!


  • Vorb.
    10 Min
  • Kochen
    30 Min
  • Port.
    4
  • Views
    1.206
Goldbrasse Rezept, Goldbrasse mit Kürbiskern Pesto

Für das Rezept brauchen wir:

Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte!

  • pro 100 g
  • Kalorien
    450 kcal

    Zubereitung

    Fisch, schnell und einfach zubereitet. Fisch und Pesto vereint zu einem Gaumenschmaus!

    Teil 1
    Vorbereitung

    Geröstete Kürbiskerne in die Küchenmaschine geben, etwas salzen, grob hacken, Kürbiskernöl zugeben und alles gut vermengen. Das Pesto nicht zu fein zubereiten, es sollte eher grob sein. Fisch waschen und trocken tupfen. Rosmarin waschen, abzupfen und fein hacken. Salz, Pfeffer sowie Rosmarin in einer Schüssel gut vermengen. Zitrone waschen und in dünne Scheiben schneiden (wenn nötig Kerne entfernen). Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.

    Teil 2
    Garen

    Ofen auf 200° vorheizen. Fisch oben und unten je 2 Mal leicht einschneiden und mit etwas Salz einrieben. Fisch im Bauchraum Rosmarin-Salz-Pfeffer-Mischung einreiben, 1-2 Zitronenscheiben und etwas Knoblauch hineinlegen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Fische darauf verteilen und im Ofen ca. 30 Minuten (Garzeit abhängig von der Größe des Fisches) braten. Fisch herausnehmen, am Teller anrichten und mit Kürbiskern Pesto beträufeln. Fertig!

    Anmerkung

    Als Beilage gibt es Mangold, Butter oder Rosmarinkartoffeln, gelegentlich auch etwas Pak Choi. Salat passt auch wunderbar.


    Goldbrasse mit Kürbiskern Pesto geht so einfach!

    Sommer, Urlaub, Meer, wer liebt es nicht? Gelegentlich bekommt man auch in der heimischen Wohnung, im Haus oder am Campingplatz Sehnsucht nach Fisch. Die Goldbrasse mit Kürbiskern Pesto lässt sich wunderbar im Ofen oder am Grill zubereiten. Der Fisch ist für jede Jahreszeit geeignet. Genuss für jeden Tag!

    Fisch und Pesto?

    Diese Frage haben wir uns auch gestellt. Mit Knoblauch, Rosmarin oder Bärlauch haben wir es bereits probiert. Kürbiskerne zu Fisch, das war uns neu und ein kulinarisches Wagnis. Man kann erst mitreden, wenn man es versucht hat. Also lass es uns probieren. Kürbiskerne, Kürbiskernöl, etwas Salz, ab in die Küchenmaschen, gekostet, ja des schmeckt!

    War ja klar, man weiß, wie Kürbiskerne schmecken, man kennt das Kürbiskernöl und kennt den Geschmack. Die Frage ist immer noch, wie passt das fettige Gemisch zu Fisch? Bei der Verkostung dieses Rezeptes waren wir begeistert, es passt wunderbar, der Fisch bleibt im Vordergrund und wird durch die Aromen vom Pesto zusätzlich unterstützt.

    Was tun, wenn etwas übrig bleibt?

    Sollte ein Fisch übrig bleiben, empfehlen wir ihn zu filetieren und im Kühlschrank mit den anderen Zutaten zu lagern. Man kann den Fisch später sanft erwärmen und erneut genießen. Man sollte den Fisch aber noch am selben Tag verzehren. Der Fisch kann auch kalt am Abend gegessen werden, mit etwas frischem Brot. Vom Erwärmen in der Mikrowelle raten wir auf jeden Fall ab!


    Was dazu zu Goldbrasse mit Kürbiskern Pesto?

    Kartoffeln, die lieben wir, es gibt sie oft als Beilage. Heute haben wir Mangold mit Knoblauch zusätzlich gemacht. Wichtig ist aber das Kürbiskern Pesto. Als Alternative kann man auch Bärlauch Pesto verwenden. Wie man das Pesto selbst herstellen kann, zeigen wir hier.  ZUM REZEPT.


    Goldbrasse Abbildung 1


    Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


    Social Media | Autor | Mehr

    Community Video



    graf manuel

    FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art

    Ich bin FOOD Journalist, Mitglied beim WJC - Wiener Journalisten Club, Ausweis Nummer: 4796, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und schreibe über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Kulinarik begeistert mich seit vielen Jahren. Die Erfahrung bekam ich durch Lesen, Experimentieren und jahrelanges Üben in der heimischen Küche. Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen.


      Social Media Profile:


    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Avatar-Foto

      Sabrina Voller

      Das nenne ich mal ein Rezept. Kürbiskerne zu Fisch muss ich probieren. Ist mir komplett neu!

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert