Traubenstrudel, süße Frucht trifft Apfel-Nuss, einfach himmlisch
-
Vorb.15 Min
-
Kochen30 Min
-
Port.8
-
Views4.798

Eine Kurze Anmerkung zum Rezept!
Das Rezept ist ein Zubereitungsvorschlag, wie immer, auf unsere Art. Die Gewürze und die Zutaten können auf die eigenen Vorlieben angepasst, ergänzt oder weggelassen werden. Wir wünschen gutes Gelingen bei der Zubereitung unseres Rezeptes!
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Zubereitung
Trauben, Trauben, Trauben, dieser Kuchen kann den Verstand dir rauben. Klingt nach einem kulinarischen Gedicht! Ist es auch, ein Strudeltraum!
Trauben waschen und trocken tupfen. Die Walnüsse wenn nötig hacken oder reiben. Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden. Apfelstücke mit Vanillezucker und Zimt mischen.
Den Backofen auf 200° Umluft vorheizen. Den Strudelteig auf einem leicht bemehlten Tuch ausrollen. Die Äpfel, Nüsse und Trauben gleichmäßig verteilen und den Strudel vorsichtig einrollen. Die Enden verschließen (einklappen) und den Strudel mit etwas Wasser bestreichen.
Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen. Fertig!
Anmerkung
Der Strudel ist sowohl warm als auch kalt ein Genuss.
Traubenstrudel oder junge Rosinen im Teigmantel!
Traubensorten gibt es viele! Die Kleinen runden Genusskugeln eignen sich hervorragend für einen Strudel. Vereint mit einigen Äpfel, Nüssen und Zucker sorgen sie für Hochgenuss. Die Zubereitung ist einfach und geht schnell von der Hand! Der Strudel eignet sich als schnelle Nachspeise, zum Kaffee oder für unerwarteten Besuch! Wir wünschen gutes Gelingen!
Wie man Strudelteig selbst herstellen kann zeigen wir hier! ZUM REZEPT



Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Schokobananen Strudel, einfach zubereitet, schneller Genuss mit Erinnerungen!
- Schokobananen Strudel, einfach zubereitet, schneller Genuss Manchmal muss man Dinge verarbeiten bevor sie schlecht werden. Bananen, Strudelteig, was tun? Da schießt einem die Kindheit wieder in die Erinnerung und man...
- Birnen Schlupfkuchen, einfach und lecker, wie vom Bäcker
- Birnen Schlupfkuchen ist ein Genuss und begeistert Generationen! Birnen Schlupfkuchen ist keine Hexerei. Der Teig ist schnell gerührt und sorgt für einen angenehmen, fruchtig süßen Geschmack. Die Gäste werden ihn...
- Spekulatius Mascarpone Torte mit Mango ohne backen, das beste Dessert!
- Spekulatius Mascarpone Torte, einfacher geht es nicht! Spekulatius mag man oder mag man nicht, in dieser Variante als Tortenboden, mit einer fruchtigen und süßen Creme, wird man sie lieben. Wir...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Traubenstrudel, süße Frucht trifft Apfel-Nuss, einfach himmlisch
Zutaten
Zubereitung
Trauben, Trauben, Trauben, dieser Kuchen kann den Verstand dir rauben. Klingt nach einem kulinarischen Gedicht! Ist es auch, ein Strudeltraum!

Trauben waschen und trocken tupfen. Die Walnüsse wenn nötig hacken oder reiben. Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden. Apfelstücke mit Vanillezucker und Zimt mischen.

Den Backofen auf 200° Umluft vorheizen. Den Strudelteig auf einem leicht bemehlten Tuch ausrollen. Die Äpfel, Nüsse und Trauben gleichmäßig verteilen und den Strudel vorsichtig einrollen. Die Enden verschließen (einklappen) und den Strudel mit etwas Wasser bestreichen.

Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen. Fertig!
Rezept Bewertung