AUFUNSERE ART

Polsterzipf aus Oma’s süßer Küche, himmlisch gut und einfach



  • Vorb.
    30 Min
  • Kochen
    20 Min
  • Port.
    4
  • Views
    7.029
Polsterzipf Rezept




Polsterzipf sind einfach und schnell gemacht, Oma’s Genuss Zipfel

Der Polsterzipf ist nicht nur ein Teil der Kopfunterlage. Nein, sie sind eine süße Verführung aus Oma’s Mehlspeisenküche! Schnell und einfach zubereitet begeistern sie Generationen. Wir haben sie von Oma gelernt, gemacht und sind süchtig danach.

Als Nachspeise, zum Kaffee oder einfach so zum Naschen. Ein Genuss für Gaumen und Auge. Die Zipfel sind im Kühlschrank oder in einer Keksdose zwei bis drei Tage haltbar. Ehrlich! So lange lagen die bei uns aber noch nie herum. Wir wünschen gutes Gelingen!

Weitere süße Rezepte gibt es hier! ZUR ÜBERSICHT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Zutaten


    Zubereitung

    Süße Zipfel für Generationen, wir wünschen gutes Gelingen!

    Teil 1

    Mehl mit Salz vermengen und mit Butter mischen. Topfen (Quark) zugeben und schnell zu einem Teig verkneten. Teig in zwei Stücke teilen, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 60 Minuten rasten lassen. Das Ei verquirlen.

    Teil 2

    Ofen auf 180° vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Teig auf einer bemehlten Fläche ca 2 mm dünn ausrollen und in ca. 10 cm große Quadraten schneiden. Die Ränder mit verquirltem Ei bestreichen. die Mitte der Quadrate mit ca. 1 EL Marmelade bestreichen und diagonal einklappen damit ein Dreieck entsteht. Ränder andrücken.

    Teil 3

    Polsterzipf auf dem Backblech verteilen, mit Ei bestreichen und anschließend ca. 20 Minuten goldgelb backen. Polsterzipf aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen. Fertig!

    Anmerkung

    Schmecken auch wunderbar mit etwas Ahorn-Sirup! Mahlzeit



    European Street Food Festival 2022 Mistelbach

    Köchin | Rezeptentwicklerin

    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!


      Social Media Profile:



    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Herta Sommerloch

      Ja, Oma wusste wie es geht. Wir haben auch einiges gelernt. LG

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    3 × fünf =