Himbeer Sirup, der trinkbare Genuss ganz einfach gemacht und er schmeckt!
Himbeer Sirup, der trinkbare Genuss aus der Flasche
Der Himbeer Sirup eignet sich als Kaltgetränk, verdünnt im Verhältnis 1:7, als Soße auf einem Pudding, zu Eis oder Kuchen. Er ist schnell gemacht und einfach himmlisch! Himbeeren zählen zu unserem Lieblingsobst. Wir haben sie angebaut, gehegt und gepflegt und haben nun genug für alle drei Familienmitgleider. Wir essen wahrlich sehr viele Davon!
Himbeer Sirup, der Geschmack in der Flasche!
Wie bereits erwähnt lieben wir Himbeeren. Die Mühe sie anzupflanzen, zu hegen, zu pflegen und dann zu ernten hat sich ausgezahlt. Wir haben mehr als wir essen können. Verkommen lassen wollen wir sie aber nicht. Wir machen also, von der ersten Ernte eine Marmelade, naschen frisch von Strauch und von der zweiten Ernte bereiten wir Sirup zu. Man will ja das ganze Jahr über den Geschmack der Himbeere haben und konservieren.
Manche frische Himbeeren finden auch den Weg in das Tiefkühlfach. Wir machen damit im Winter Kuchen, Soßen oder dekorieren Speisen damit. Himbeeren sind vielseitig verwendbar. Wir mischen sie auch gerne in Mehlspeisen mit Schokolade oder geben sie auf das Frühstücksmüsli. Das Beste ist und bleibt aber immer noch das Pflücken am Weg zum Pool oder zur Veranda. Eine Hand voll Himbeeren, in der anderen Hand ein Glas kaltes Wasser, beides vereinen und fertig ist die Sommerlimo!
Was dazu zu Himbeer Sirup?
Der Himbeer Sirup schmeckt nicht nur gemischt und verdünnt mit Leitungswasser, Mineralwasser oder einen Spitzer davon im Tee. Der Sirup kann auch über Pudding gegossen werden, man kann ihn zu diversen Süßspeisen reichen oder Golatschen mit Himbeer Sirup bestreichen. Hier haben wir einige Rezepte, wo er möglicherweise nach Geschmack passen könnte, zusammengefasst. ZUR ÜBERSICHT!


Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien307 kcal
Zubereitung
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 1 Liter Sirup! Saft, verdünnen macht den Genuss, aus wenig mach viel. Wir lieben es und verwenden für die Herstellung Himbeeren aus unserem Garten. Das war nicht immer so! Jetzt haben wir genug!

Die Himbeeren waschen. Die Zitronen halbieren und den Saft auspressen. Die Himbeeren mit Zucker und Wasser in einen Topf geben und erhitzen und auf kleiner Stufe ca. 10 Minuten köcheln lassen. Den Zitronensaft zugeben und ca. 2 Minuten weiter köcheln lassen. Immer wieder umrühren damit nichts anbrennen kann.

Danach die Masse durch ein Sieb passieren damit keine Kerne im Sirup verbleiben. (Muss aber nicht sein wenn einem die Feststoffe im Sirup nicht stören). Den Sirup heiß in ausgekochte und gereinigte Gläser oder kleine Flaschen abfüllen und liegend bzw. auf den Kopf gestellt abkühlen lassen.
Anmerkung
Der Sirup schmeckt als kaltes Getränk, verdünnt im Verhältnis 1:7 (1 Teil Sirup, 7 Teile Wasser)
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Melanzani – Kokos Curry mit Huhn, wahrlich ein Genuss, kitzelt den Gaumen!
- Melanzani – Kokos Curry mit Huhn Currys haben keine festgelegten Zutaten, je nach Zubereitung können sie sich erheblich unterscheiden. Es gibt vegetarische Currys, Currys mit jeder Art von Fleisch, Fisch...
- Tomatencreme Suppe, kalt oder warm, immer ein Genuss! Wunderbar!
- Tomatencreme Suppe, süßlich, säuerlich Die Tomatencreme Suppe kann im Sommer kalt und im Winter heiß genossen werden. Das ganze Jahr über ein Genuss, die Tomaten kommen aus der Dose und...
- Lasagne nach Art des Hauses, ein Aromenspiel mit Gemüse und Hack!
- Lasagne, Genuss in verschiedenen Varianten Vorbereiten am Vortag, zubereiten am nächsten Tag, so wird sie am Besten. Ragout und viel Gemüse, Käse und Bechamel – Sauce. Als Lasagne wird eine...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Himbeer Sirup, der trinkbare Genuss ganz einfach gemacht und er schmeckt!
Zutaten
Zubereitung
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 1 Liter Sirup! Saft, verdünnen macht den Genuss, aus wenig mach viel. Wir lieben es und verwenden für die Herstellung Himbeeren aus unserem Garten. Das war nicht immer so! Jetzt haben wir genug!

Die Himbeeren waschen. Die Zitronen halbieren und den Saft auspressen. Die Himbeeren mit Zucker und Wasser in einen Topf geben und erhitzen und auf kleiner Stufe ca. 10 Minuten köcheln lassen. Den Zitronensaft zugeben und ca. 2 Minuten weiter köcheln lassen. Immer wieder umrühren damit nichts anbrennen kann.

Danach die Masse durch ein Sieb passieren damit keine Kerne im Sirup verbleiben. (Muss aber nicht sein wenn einem die Feststoffe im Sirup nicht stören). Den Sirup heiß in ausgekochte und gereinigte Gläser oder kleine Flaschen abfüllen und liegend bzw. auf den Kopf gestellt abkühlen lassen.
Rezept Bewertung